Schlagwort: LU

Foto: Mettlacher Kreisel von oben

Video | 23.05.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Entwarnung für Mettlacher Kreisel

Nach den Überflutungen am Wochenende soll der Hauptverkehrskreisel in Mettlach am Freitag zum Teil wieder geöffnet werden. Nach Angaben der Stadt betrifft das die Ausfahrten nach Orscholz sowie nach Saarburg, die parallel zur Saar verlaufen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 23.05.2024 | Länge: 00:28:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (23.05.2024)

Wir blicken zurück auf das Flutwochenende im Saarland. Außerdem nehmen wir die die Ausbildung im KFZ-Gewerbe unter die Lupe, schauen hinter die Kulissen beim größten saarländischen Sicherheitsunternehmen und begleiten den Nalbacher Bürgermeister Lehnert.

Bild: Feuerwehr beim Einsatz

Video | 23.05.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Flutwochenende – Helfer ziehen Bilanz

Die heftigen Regenfälle im Saarland führten seit vergangenem Freitag in weiten Teilen des Landes zu schweren Überschwemmungen. In vielen Orten standen große Bereiche unter Wasser. Jetzt laufen die Aufräumarbeiten und die Helfer ziehen eine erste Bilanz.

Buchcover: Kafka – Die Verwandlung

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:44:42 | SR 2 - Sally Charell-Delin u.a. Franz Kafka "Die Verwandlung"

Franz Kafka "Die Verwandlung", Fleur Jaeggy: "Ich bin der Bruder von xx. Erzählungen.", Daniil Charms: "Zirkus Sardam" und der Hörbuchtipp: Rüdiger Safranski: "Kafka. Um sein Leben schreiben".

Statue der Justitia

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Thomas Gerber Vorermittlungen gegen Koch-Wagner wegen Dokto...

Die Staatsanwaltschaft hat die Vorermittlungen gegen die Chefin der Landesbaubehörde, Sandra Koch-Wagner, wieder aufgenommen. Sie soll einen in der Schweiz erworbenen Doktortitel, der in Deutschland nicht anerkannt ist, missbräuchlich geführt haben.

Einfamilienhäuser in einem Naubaugebiet

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/Reporter: Emil Mura Wo bleibt der neue Landesentwicklungsplan?

2006 wurde der aktuell gültige Landesentwicklungsplan für das Saarland verabschiedet. Ein neuer lässt weiter auf sich warten. Mit einem 2023 vorgelegten Entwurf waren weder Regierung noch Opposition zufrieden, auch aus den Kommunen kam viel Kritik.

Eine junge Wählerin

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Jana Hiege Europawahlen im Saarland: Wählen schon mit 16...

Junge Menschen im Saarland dürfen bei den Europawahlen am 9. Juni schon mit 16 wählen. SR-Reporterin Jana Hiege hat an saarländischen nachgefragt, was die jungen Erstwähler beschäftigt.

Ein Anwohner kehrt das Wasser aus der vom Hochwasser betroffenen Erdgeschoss-Wohnung in Kleinblittersdorf

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:05:30 | SR 3 - Sarah Sassou So erhalten Flutopfer Hilfe

Die Landesregierung hat finanzielle Unterstützung für die Hochwasser-Betroffenen zugesagt und auch Hilfsorganisationen sind dabei, Spenden zu koordinieren. Wo und wie es Hilfe gibt und wie man an sie rankommt, darum geht es in unserem Gut zu wissen.

Pumpe des THW am Gersheimer Weiher

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Max Zettler Weiher drohen zu Kippen - THW Einsatz in Gers...

An vielen Orten im Saarland beginnen die Aufräumarbeiten. Das Schlimmste scheint überstanden. Aber in Gersheim drohen die Weiher zu kippen: Ein Großeinsatz für's THW.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:05:22 | SR 3 - Hannah Kaiser Hochwasserschäden im ganzen Saarland

Das Hochwasser ist zurückgegangen. Doch die Schäden bleiben. Deshalb gibt es nun einiges zu tun. Die Aufräumarbeiten laufen schon.