Schlagwort: AA

Foto: Studentenprotest gegen Fahrpreiserhöhungen in Saarbrücken

Video | 12.11.1963 | Länge: 00:01:28 | SR Fernsehen - (c) SR Studentenprotest gegen Fahrpreiserhöhungen in...

Rund 3.000 Studenten der Universität des Saarlandes beteiligten sich an einem Protestfackelzug mit Buhrufen in der Innenstadt von Saarbrücken gegen die Erhöhung der Straßenbahntarife.

Foto: Rund um die Martini-Kirmes

Video | 12.11.1963 | Länge: 00:11:39 | SR Fernsehen - (c) SR Rund um die Martini-Kirmes

Verschiedene Bräuche ranken sich um den Martinitag. In einem Dorf bei Merzig wird der Viez hergestellt. Die Bauern feiern die Martini-Kirmes und Kinder ziehen mit Laternen durch die Straßen.

Foto: Der Maler Fred Romantil vor einem Wohnwagen

Video | 06.11.1963 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Ausstellung des Malers Fred Romantil auf dem ...

Der aus Österreich stammende Maler Fred Romantil zeigt Bilder zu saarländischen Themen. Vor allem befasst er sich in seinen Werken mit Barockbauten als Gegengewicht zur Architektur der Hüttenwerke.

Foto: Delegiertentag Saarländische Volkspartei

Video | 04.11.1963 | Länge: 00:02:20 | SR Fernsehen - (c) SR Delegiertentag Saarländische Volkspartei in S...

Bei dem außerordentlichen Landesdelegiertentag der Saarländischen Volkspartei (SVP) in Saarbrücken waren Vertreter ähnlich gesinnter Landesparteien aus anderen Bundesländern zu Gast.

Foto: Gefangenenfürsorge

Video | 18.10.1963 | Länge: 00:12:24 | SR Fernsehen - (c) SR Gefangenenfürsorge

Die beiden großen Kirchen führen jeweils resozialisierende Maßnahmen in der Gefangenenfürsorge im Saarland durch. Als Papst Johannes XXIII. Häftlinge besuchte, setzte er ein Zeichen der Hoffnung.

Foto: Luisenbrücke in Saarbrücken für den Verkehr freigegeben

Video | 18.10.1963 | Länge: 00:00:59 | SR Fernsehen - (c) SR Luisenbrücke in Saarbrücken für den Verkehr f...

Der Saarbrücker Oberbürgermeister Fritz Schuster übergibt die Luisenbrücke in Saarbrücken wieder dem Verkehr. Nach dreimaligem Umbau gewährleistet nun die verbreiterte Brücke eine Verkehrsentlastung.

Foto: Bilder zu Texten - Ludwig Harig liest zu Bildern von Hans Dahlem

Video | 17.10.1963 | Länge: 00:06:31 | SR Fernsehen - (c) SR Bilder zu Texten - Ludwig Harig liest zu Bild...

Eine Ausstellung im „Bücherdienst“ Stuttgart zeigt Illustrationen von Hans Dahlem zur Taschenkosmogonie von Raymond Queneau. Zu den Bildern liest Ludwig Harig Auszüge aus seiner Übersetzung des Buchs.

Foto: Weinheim an der Bergstraße

Video | 15.10.1963 | Länge: 00:04:21 | SR Fernsehen - (c) SR Herbst-Sonderzug der Deutschen Bundesbahn nac...

Die Deutsche Bundesbahn organisiert einen Ausflug nach Weinheim an der Bergstraße. Man vergnügt sich auf der Wachenburg und im Schlossgarten. Auch der Souvenirkauf und die Heimreise bringen Freude.

Foto: Willi Graf

Video | 12.10.1963 | Länge: 00:14:35 | SR Fernsehen - (c) SR Willi Graf - Zwanzig Jahre nach seiner Hinric...

Der in Saarbrücken aufgewachsene Widerstandskämpfer Willi Graf wurde am 12.10.1943 als Mitglied der „Weißen Rose“ hingerichtet. Als Idealist und gläubiger Christ hatte er sich für den Kampf gegen das NS-Regime entschieden.

Foto: Der Schäferkarren

Video | 09.10.1963 | Länge: 00:06:45 | SR Fernsehen - (c) SR Der Schäferkarren

Ein Spaziergang führt durch reizvolle Landschaft mit einem Schäfer und der Herde. Rezitiert wird aus der Heimaterzählung „Der Schäferkarren“ von dem saarländischen Schriftsteller Johannes Kirschweng.