Schlagwort: AA

Foto: Meisterwerke der Goldschmiedekunst

Video | 10.04.1963 | Länge: 00:22:13 | SR Fernsehen - (c) SR Meisterwerke der Goldschmiedekunst

Das Goldschmiedehandwerk hat eine lange Tradition und wird an den Kölner Werkschulen noch immer erlernt. Die Professorin Elisabeth Treskow gibt einen Einblick in Geschichte und Techniken dieser Kunst.

Foto: Wiederaufbau der Ludwigskirche

Video | 22.03.1963 | Länge: 00:15:24 | SR Fernsehen - (c) SR Wiederaufbau der Ludwigskirche

Beim Wiederaufbau der Ludwigskirche in Saarbrücken gibt es Streit um die Ausgestaltung des Innenraums. 1944, während des Zweiten Weltkriegs, wurde die Kirche bei einem Bombenangriff zerstört.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 17.03.1963 | Länge: 00:06:10 | IDA - Karl Puhlmann Eine streitbare Person – Portrait des Politik...

Einst Widerstandskämpfer gegen die Nationalsozialisten, dann Außen- und Verteidigungsminister und schließlich Kämpfer gegen die Unabhängigkeit Algeriens. Karl Puhlmann mit einem Portrait des französischen Politikers Georges Bidault.

Foto: Sportakrobatik. Kunstkraftsport in Schwalbach-Elm

Video | 09.03.1963 | Länge: 00:11:57 | SR Fernsehen - (c) SR Sportakrobatik. Kunstkraftsport in Schwalbach...

Der Kunstkrafsportverein Elm stellt sich vor. Seine Vierer-Herren-Gruppe "Die Siegfrieds" war bei den Deutschen Meisterschaften sehr erfolgreich.

Foto: Billard Deutsche Meisterschaft

Video | 08.03.1963 | Länge: 00:01:45 | SR Fernsehen - (c) SR Billard. Deutsche Meisterschaften in Saarbrüc...

Aus Anlass der Deutschen Meisterschaften im Dreiband versammelt sich die deutsche Billard-Elite im Saarland. Die diesjährigen Meisterschaften sind die dritte deutsche Meisterschaft an der Saar.

Foto: Rosenmontagsumzug in Saarbrücken

Video | 26.02.1963 | Länge: 00:12:33 | SR Fernsehen - (c) SR Rosenmontagsumzug in Saarbrücken

Der Rosenmontagszug in Saarbrücken mit den vielen Motivwagen und den typischen "Schwellkepp" ist ein Höhepunkt im saarländischen Karneval. Neben den saarländischen "Faasebooze" nehmen auch internationale Gäste teil.

Foto: Ministerpräsident Dr. Franz Josef Röder im Gespräch mit Wehrpflichtigen

Video | 09.02.1963 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Ministerpräsident Dr. Franz Josef Röder im Ge...

Am Standort in Idar-Oberstein sprechen vier saarländische Soldaten mit ihrem Landesvater Dr. Röder. Dessen Ansicht, wie sinnvoll doch der Wehrdienst sei, stößt auf wenig Zustimmung – im Gegenteil.

Unsere Nachbarn heute. Fayencen in Straßburg (Strasbourg)

Video | 06.02.1963 | Länge: 00:03:27 | SR Fernsehen - (c) SR Unsere Nachbarn heute. Fayencen in Straßburg ...

Im Schloss Rohan in Straßburg ist eine große Fayence-Sammlung zu besichtigen. Das Geschirr und die dekorativen Figuren waren im 18. Jahrhundert in fast jedem Haushalt zu finden.

Foto: Franz Meyers

Video | 02.02.1963 | Länge: 00:09:03 | SR Fernsehen - (c) SR Interview Franz Meyers

Friedrich Nowottny spricht mit dem Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens Franz Meyers über die Situation von Kohle-Bergbau und Stahlindustrie im Ruhrgebiet und im Saarland.

Foto: Professor Carlo Schmid

Video | 23.01.1963 | Länge: 00:04:40 | SR Fernsehen - (c) SR Interview Professor Carlo Schmid

Carlo Schmid zum Abschluss des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags und zur Situation der EWG sowie zur Zusammenarbeit mit den USA, die er sicherheitspolitisch für unverzichtbar hält.