Schlagwort: OP

41 Grad bei Daniel Simarro

Audio | 29.06.2012 | Länge: 00:02:26 | SR 1 - © SR SR 1 - Zu Gast im Studio: 41 Grad

Am 29. Juni 2012 feiert 103.7 UnserDing den Ferienstart mit dem Halberg Open Air. 41 Grad aus St. Wendel haben ihren Einstand auf dem Halberg in diesem Jahr bei 'SR 1 Unplugged - Die jungen Wilden' gegeben. Heute spielten sie vor Tausenden Jugendlichen a...

Bergleute gedenken ihrer verunglückten Kollegen der Schlagwetterexplosion vom 7. Februar 1962

Audio | 07.02.2012 | Länge: 00:34:54 | SR 2 - SR 2 KulturRadio SR 2 - Die Gedenkveranstaltung zum Grubenungl...

Hunderte von Menschen haben am 7. Februar 2012 den 299 Bergleuten gedacht, die bei dem Grubenunglück von Luisentahl 50 Jahre zuvor ums Leben gekommen waren. Es sprachen: Armin Schmitt, Vorsitzender des Bergmannsvereins Glückauf, Annegret Kramp-Karrenbauer...

Förderturm in Luisenthal

Audio | 07.02.2012 | Länge: 00:51:46 | SR 2 - SR 2 KulturRadio SR 2 - Der ökumenische Gedenkgottesdienst Lui...

Aus Anlass des 50. Jahrestages der Schlagwetterexplosion von Luisentahl übertrug SR 2 KulturRadio am 7. Februar 2012 den ökumenischen Gottesdienst aus der katholischen Kirche Christ König in Völklingen-Luisenthal mit dem Trierer Weihbischof Jörg Michael P...

Abspielen

Video | 21.01.2012 | Länge: 00:03:03 | sronline - (c) SR Ophüls 2012 backstage - Der Filmvorführer

Seit zwölf Jahren ist Volker Zaehle Filmvorführer im Cinestar. Während des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist Stress vorprogrammiert: In elf Kinosälen müssen pünktlich die Filme gestartet werden. Da kann in drei Minuten eine ganze Menge passieren ...

Abspielen

Video | 17.01.2012 | Länge: 00:01:50 | sronline - (c) SR Ophüls 2012 backstage - Der Promi-Chauffeur

Johannes Blumenau ist der Chauffeuer der prominenten Gäste beim Filmfestival Max Ophüls Preis. Bis zu 20 Mal pro Tag ist er täglich im Auftrag des Festivals unterwegs - ein Job, der stressig sein kann, weil oftmals Termine eingehalten werden müssen. Aber ...

Abspielen

Video | 16.01.2012 | Länge: 00:01:05 | sronline - (c) SR Ophüls 2012 backstage - Der Aufbau

Im Rahmen des Ophüls-Festivals werfen die Volontäre des Saarländischen Rundfunks einen Blick hinter die Kulissen. Was passiert fernab der Öffentlichkeit? - Die SR-Volontäre halten es in Bild, Text und Ton fest. Am Montag waren sie u.a. beim Aufbau in der ...

Europasterne

Audio | 22.10.2011 | Länge: 00:07:45 | SR 2 - Wolfgang Korb et al. SR 2 - Trouvailles: Europas künftige Hauptsta...

Die Idee eines vereinten Europa wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder sehr populär - vor allem bei Intellektuellen. Doch wo sollte(n) der/die Regierungssitz(e) sein? Darüber wurde jahrzehntelang laut nachgedacht - auch in Radiosendungen des SR. Dieses F...

Europasterne

Audio | 22.10.2011 | Länge: 00:06:57 | SR 2 - Wolfgang Korb et al. SR 2 - Trouvailles: Ein Europa - drei Hauptst...

Die Idee eines vereinten Europa wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder sehr populär - vor allem bei Intellektuellen. Doch wo sollte(n) der/die Regierungssitz(e) sein? Darüber wurde jahrzehntelang laut nachgedacht - auch in Radiosendungen des SR. Dieses F...

Thomas Hürlimann (Foto: Friedrich Denk)

Audio | 28.06.2011 | Länge: 00:55:42 | SR 2 - Thomas Hürlimann SR 2 - Die ''Rede an die Abiturienten'' 2011

Der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann hat am 24. Juni die traditionelle "Rede an die Abiturientinnen des Jahres" gehalten. Sein Thema: "Der Mittagsteufel - Die Geworfenheit spricht zu Entwürfen". SR 2 KulturRadio sendete die Rede am 28. Juni 2011 ...

Nach langen Jahrzehnten war der Wechsel von der D-Mark zum Euro perfekt (Foto: dpa)

Audio | 09.04.2011 | Länge: 00:05:58 | SR 2 - Gabor Filipp SR 2 - Trouvailles: Sinn und Unsinn der Europ...

Im Dezember 1989 machten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union einen großen Schritt auf dem Weg zu einer gemeinsamen Europäischen Währung. Aber kann so eine Währungsunion ohne eine gemeinsame Finanz- und Wirtschaftspolitik funktionieren? ...