Schlagwort: Esen

Foto: Straßenbahn in Halle

Video | 25.03.1965 | Länge: 00:12:51 | SR Fernsehen - (c) SR Verkehrsbetriebe im Saarland

Die Verkehrsgesellschaften im Saarland schreiben seit Jahren rote Zahlen. Hauptgrund sind die viel in Anspruch genommen Sozialtarife, die ermäßigtes Fahren ermöglichen.

Foto: Neubauten an der Universitätsklinik Homburg

Video | 23.03.1965 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Neubauten der Universitätskliniken Homburg

Das Universitätsklinikum Homburg ist eine zentrale Wirkungsstätte der wissenschaftlichen Lehre und Forschung im Saarland. Erweiterungen und Neubauten sind erforderlich.

Foto: Lohmeyer-Haus

Video | 26.02.1965 | Länge: 00:01:08 | SR Fernsehen - (c) SR Lohmeyer-Haus in Saarbrücken zerfällt

Das Lohmeyer-Haus in Saarbrücken verwildert. Die Erben des Heimatforschers schenkten es der Stadt, doch noch können sich Stadt und Erben nicht einigen, welchem Zweck das Haus dienen soll.

Foto: Schulklasse

Video | 24.02.1965 | Länge: 00:07:12 | SR Fernsehen - (c) SR Schulen des Saarlandes - Knabenrealgymnasium ...

Am Knabenrealgymnasium Saarbrücken üben Schüler Mitverantwortung durch Schülerparlamente. Aber nur jeder dritte Schüler macht Abitur. Pläne zur Reformierung der höheren Schule sollen Abhilfe schaffen.

Foto: LkW an Baustelle

Video | 20.02.1965 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR Großbaustelle an Bundesstraße B 10 bei Hombur...

Die Arbeiten zur Großbaustelle an der Bundesstraße B 10 bei Homburg-Einöd sind in vollem Gange. Dabei muss auch die Blies begradigt werden.

Foto: Meisterausbildung

Video | 13.02.1965 | Länge: 00:03:43 | SR Fernsehen - (c) SR Staatliche Meisterschule Saarbrücken beginnt ...

Die Staatliche Meisterschule Saarbrücken, vermittelt neben den fachlichen, auch theoretische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse um den Handwerksmeister fit für die Zukunft zu machen.

Foto: Kinder am Zebrastreifen

Video | 12.02.1965 | Länge: 00:02:30 | SR Fernsehen - (c) SR Gefahr am Zebrastreifen

Eine verwirrende Verkehrsführung und abgewaschene, nicht mehr sichtbare Zebrastreifen stellen sowohl für Autofahrer als auch Fußgänger eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar.

Moderatorin im Hörfunkstudio bei der Arbeit

Audio | 03.02.1965 | Länge: 01:00:27 | IDA - Hannelore Rosentreter Mr. Unbekannt lässt raten: George Bernard Sha...

In dieser Sendung wird mithilfe von kleinen Spielszenen Mr. Unbekannt erraten. Neben dem Ratespiel gibt es verschiedene Berichte wie zum Beispiel über die Aktion Sühnezeichen oder über die Arbeit von Jugendverbänden in Großbritannien von der BBC.

Foto: Deutsch-französische Schülerzeitung

Video | 27.01.1965 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Deutsch-französische Schülerzeitung "Kontakte...

Schüler des deutsch-französischen Gymnasiums Saarbrücken stellen eine deutsch-französische Schülerzeitung her. Die Zusammenarbeit zwischen deutschen und französischen Schülern soll gestärkt werden.

Foto: Saarländischer Landtag

Video | 19.01.1965 | Länge: 00:09:49 | SR Fernsehen - (c) SR Statements zur Gesetzesänderung im Schulwesen

Erziehungsberechtigten soll die Wahl der Schulart bei öffentlichen Volksschulen vorbehalten bleiben. Auf Antrag sollen auch christliche Gemeinschaftsschulen eingerichtet werden.