Foto: Zettel mit Aufschrift Verkehrsneuling

Video | 25.11.1961 | Länge: 00:01:39 | SR Fernsehen - (c) SR Verkehrsneulinge

„Aller Anfang ist schwer" - so war auf Zettel zu lesen, die der „Club der Ritter der saarländischen Kraftfahrer" an Neulinge im Straßenverkehr überreichte.

Foto: Menschen streiken mit Schildern für höhere Löhne (Streik in Schiffweiler)

Video | 21.11.1961 | Länge: 00:01:10 | SR Fernsehen - (c) SR Streik in Schiffweiler

In Landsweiler-Reden streiken weibliche Beschäftigte für höhere Löhne. Es ist der erste Streik von Frauen im Saarland.

Foto: Straßenneubau in Saarbrücken-Dudweiler

Video | 21.11.1961 | Länge: 00:02:37 | SR Fernsehen - (c) SR Straßenneubau in Saarbrücken-Dudweiler

In Dudweiler wird eine Hauptverbindungsstraße nach Saarbrücken neu gebaut. Da eine Umgehungsstraße fehlt, haben die Autofahrer enorme Verkehrsbeeinträchtigungen in Kauf zu nehmen.

Porträt von Carlo Schmid

Audio | 20.11.1961 | Länge: 00:04:56 | IDA - Josef M. Gerwald Ist eine gemeinsame europäische Außenpolitik ...

Gibt es im November 1961 die Chance für eine gemeinsame europäische Außenpolitik? Nein, meint Carlo Schmid, da es kein gemeinsames Organ dafür gibt. Was er aber für möglich hält, erzählt der SPD-Politiker im Gespräch mit Reporter Josef M. Gerwald.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 20.11.1961 | Länge: 00:26:13 | IDA - Willi Gasper Warum ist das neue Gesundheitsministerium ums...

Es gibt viel Kritik am 1961 gegründeten “Bundesministerium für Gesundheitswesen”. Es sei überflüssig und diene zur Verstaatlichung der Gesundheitspflege, heißt es zum Beispiel. Willi Gasper diskutiert mit seinen Gästen.

Foto: Einweihung der Wilhelm Heinrich-Brücke in Saarbrücken

Video | 18.11.1961 | Länge: 00:01:10 | SR Fernsehen - (c) SR Einweihung der Wilhelm Heinrich-Brücke in Saa...

Mit der Wilhelm-Heinrich-Brücke wurde die größte Saar-Brücke in Saarbrückens Innenstadt freigegeben. In zwei Jahren soll sie auch die Verbindung zur Autobahn Mannheim - Saarbrücken herstellen.

Foto: Die Bundesstraße 51 wird gebaut

Video | 18.11.1961 | Länge: 00:03:12 | SR Fernsehen - (c) SR Die Bundesstraße 51 wird gebaut

Nahe Dillingen entsteht entlang der umgebetteten Saar der 800 Meter lange Streckenabschnitt einer neuen Bundesstraße, die Saarbrücken mit Trier und Luxemburg verbinden soll.

Foto: Ballonfahrt vom Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken nach Stennweiler

Video | 18.11.1961 | Länge: 00:06:44 | SR Fernsehen - (c) SR Ballonfahrt vom Deutsch-Französischen Garten ...

Vom Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken fliegt ein mit Leuchtgas getriebener Freiballon ins nordöstliche Saarland, um dann nach 74 Minuten Flugzeit bei Stennweiler zu landen.

Foto: Zum Volkstrauertag

Video | 18.11.1961 | Länge: 00:02:23 | SR Fernsehen - (c) SR Zum Volkstrauertag

Mahnende Gedanken zum Volkstrauertag in Erinnerung an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen.

Foto: An der Saar

Video | 14.11.1961 | Länge: 00:02:30 | SR Fernsehen - (c) SR An der Saar wird noch getreidelt

1961 ist die Saar die einzige westdeutsche Wasserstraße, an der noch getreidelt wird. Zogen einst Pferde oder Ochsen die Lastschiffe flussabwärts, verrichten diese Arbeiten jetzt PS-starke Traktoren.