Schlagwort: Hl

Symbolbild: Auf und Ab im Rathaus – Pfeil nach Oben und Unten auf einem Verkehrsschild neben einem Rathaus-Schiftzug

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Steffani Balle Die neu gewählten Bürgermeisterinnen und Bürg...

In 19 saarländischen Städten und Gemeinden wurden am 9. Juni neue Rathauschefs gesucht - darunter auch drei Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterinnen. SR-Reporterin Steffani Balle mit ersten Ergebnissen.

Foto: FDP-Bundestagsabgeordneter Oliver Luksic

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR FDP-Bundestagsabgeordneter Oliver Luksic sieh...

FDP-Bundestagsabgeordneter Oliver Luksic findet, im historischen Vergleich habe seine Partei bei der Europawahl ein ordentliches Ergebnis eingefahren. Die FDP hat nur leicht an Zuspruch verloren, anders als ihre Koalitionspartner im Bund.

Steffi Balle im Studio

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:05:04 | SR 2 - Steffi Balle "Bündnis Sahra Wagenknecht startet sehr erfol...

Neben dem Bündnis Sahra Wagenknecht scheint nach den ersten Hochrechnungen auch die AfD relativ stark im Saarland zu sein. Interessant könnten die Oberbürgermeisterwahlen in Saarlouis werden, so Steffi Balle. Hier könnte es zur Stichwahl kommen.

Barbara Spaniol, Die Linke

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Barbara Spaniol "Wir sind auch mit unseren Themen nicht sicht...

Bei den Europawahlen kommt die Linkspartei nach den ersten Hochrechnungen auf knapp unter drei Prozent. Das hätte sich abzeichnet, so Landesvorsitzende Barbara Spaniol. Postiver blickt sie auf die Kommunalwahlen.

Foto: Jeanne Dillschneider (Bündnis 90 / die Grünen)

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Jeanne Dillschneider (Bündnis 90 / die Grünen...

Jeanne Dillschneider (Bündnis 90 / die Grünen) sieht in den multiplen Krisen die Ursache für das schlechte Ergebnis ihrer Partei bei der Europa-Wahl. Auch sei 2019 ein Rekordjahr für grüne Politik gewesen, in dem der Klimawandel sehr große Beachtung fand.

Stephan Toscani (CDU)

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:06:16 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Stephan Toscani Stephan Toscani (CDU): "Wir sind die klaren W...

Bei der Europawahl in Deutschland ist die CDU klar stärkste Partei, gefolgt von der AfD. Im SR-Interview spricht der Fraktionsvorsitzende der Saar-CDU über das Wahlergebnis.

SR 1 Audio

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:02:26 | SR 1 - (c) Stephan Deppen Kommunalwahlen: In Völklingen zeichnet sich e...

Bei der Kommunalwahl in Völklingen sind zurzeit etwa die Hälfte der Stimmen ausgezählt. In der Stadt wird auch ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Noch ist die Stimmung sehr verhalten. Eine Stichwahl zeichnet sich ab. Dazu SR-Reporter Stephan Deppen.

Europawahl in Frankreich

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:32 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Frankreich-Korrespondentin Julia Borutta zur ...

Die rechtsnationale Partei Rassemblement National um Marine Le Pen hat ersten Hochrechnungen zufolge die Europawahl in Frankreich klar gewonnen. Die Liste von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Verbündeten landete weit dahinter.

Foto: Europa-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP)

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:46 | SR.de - (c) SR Europa-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) bangt n...

Manuela Ripa, Europa-Abgeordnete für die ÖDP, muss noch bangen, ob sie den Wiedereinzug ins Europäische Parlament schafft. Sie wäre dann die einzige Angeordnete ihrer Partei .

Foto: Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linke Saarland

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:18 | SR.de - (c) SR Barbara Spaniol (die Linke) übt starke Kritik...

Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linke Saarland, sieht die Ursache für das schlechte Ergebnis bei der Europawahl im eigenen Wahlkampf der Parte. Man sei nicht sichtbar gewesen und die Themen der Partei seien untergegangen.