Schlagwort: Hl

Männerchor

Audio | 05.07.1963 | Länge: 00:15:00 | IDA - Petra Michaely Orscholz - eine Gemeinde mit Tourismus

In der Nähe von Orscholz ist die Saarschleife mit der Cloef, dem beliebtesten Aussichtspunkt des Saarlandes. Was die Orscholzer tun, um mehr Touristen in den Ort zu locken und wie sie ihr Vereinsleben lebendig halten, erfahrt ihr in diesem Kulturportrait.

Foto: Eein Mann beim Autofahren (Grenze in Völklingen-Lauterbach nach Creutzwald geschlossen)

Video | 05.07.1963 | Länge: 00:06:11 | SR Fernsehen - (c) SR Grenze in Völklingen-Lauterbach nach Creutzwa...

Die kurzfristige Schließung des Grenzübergangs zwischen Lauterbach und Creutzwald durch den französischen Zoll sorgt für Unmut auf der saarländischen Seite. Die Lauterbacher Bürger fühlen sich benachteiligt.

Bild: Herbert Wehner

Video | 02.07.1963 | Länge: 00:10:32 | SR Fernsehen - (c) SR Einhundert Jahre SPD - Herbert Wehner in Neun...

Die SPD feierte in Neunkirchen ihr hundertjähriges Parteibestehen. Bundestagsabgeordneter Herbert Wehner sprach über die Geschichte der Sozialdemokratie in Deutschland und die Ostpolitik.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:05:19 | IDA - Helmut Bücken Was das Europaparlament von der europäischen ...

Das Europäische Parlament hatte Sitzungswoche. Auf dem Zettel standen der Ausbau von Handelsbeziehungen zu anderen Ländern wie zum Beispiel der Türkei und die Untätigkeit der Montanunion in Sachen gemeinsamer europäischer Energiepolitik.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:07:21 | IDA - Karl Willy Beer Was der Besuch John F. Kennedys gebracht hat

Bald ist die Europa-Reise John F. Kennedys vorbei. Übermorgen fliegt er zurück in die USA. Wo steht die Bundesrepublik nach seinem Besuch? Einiges, was vorher unklar war, ist jetzt klarer, meint Reporter Karl Willy Beer.

Mehrere Radrennfahrer, schwarz-weiß Bild

Audio | 27.06.1963 | Länge: 00:04:25 | IDA - Günther Isenbügel 5. Etappe: "Die deutschen Hoffnungen liegen j...

Die fünfte Etappe startet in Rouens und endet in Rennes. Das ist mit 285 Kilometern das längste Rennen der 50. Tour de France. Nachdem Rolf Wolfshohl aufgrund seiner Verletzung ausgeschieden ist, wirft Reporter Günther Isenbügel jetzt ein...

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 26.06.1963 | Länge: 00:03:19 | IDA - Rolf Jacob 4. Etappe: "Das Bein kann ich kaum noch beweg...

Rolf Wolfshohl muss die Tour de France abbrechen. Seine Sturzverletzungen sind zu schwer. Im Interview mit Jacob Rolf erzählt er, wie der Sturz passiert ist und welche Verletzungen er davongetragen hat.

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 26.06.1963 | Länge: 00:02:11 | IDA - Günther Isenbügel 4. Etappe: Rolf Wolfshohl ist verletzt und sc...

Die vierte Etappe der Jubiläumstour führt von Roubaix nach Rouen. Leider kann der deutsche Fahrer Rolf Wolfshohl nicht an den Start gehen und muss aus der Tour de France 1963 aussteigen. Er ist bei der dritten Etappe gestürzt und seine Verletzungen...

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 24.06.1963 | Länge: 00:28:03 | IDA - Willi Gasper Müssen die Aufgaben von Bund und Ländern neu ...

Der Streit um die Verteilung der Steuern zwischen dem Bund und den Ländern hat gezeigt, dass man generell darüber nachdenken sollte, die Aufgaben von Bund und Ländern neu zu organisieren. Darüber diskutiert Willi Gasper mit seinen Gästen.

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 23.06.1963 | Länge: 00:01:08 | IDA - Jupp Hoppen 1. Etappe: "Wir hatten heute den Wind im Rück...

Rolf Wolfshohl hat das erste Rennen der Jubiläumstour hinter sich und ist zufrieden mit seiner Leistung. Über den Verlauf der Etappe spricht er mit Reporter Jupp Hoppen.