Schlagwort: Hl

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 23.06.1963 | Länge: 00:06:13 | IDA - Hans-Joachim Deckert Bund und Länder streiten sich um Steuereinnah...

Der Bund braucht mehr Geld und will die Verteilung der Steuern auf Bund und Länder reformieren. Das gefällt den Ländern nicht. Sie befürchten, den Kürzeren zu ziehen. Der Konflikt um die Steuereinnahmen hat im föderativen Deutschland eine lange Tradition.

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 22.06.1963 | Länge: 00:01:19 | IDA - Rolf Jacob Vor der Tour: "Die Form ist ausgezeichnet" | ...

Trotz großem Pech bei den Vorbereitungen hofft Rolf Wolfshohl auf eine Platzierung unter den besten fünf bei der Tour de France 1963. Reporter Rolf Jacob hat ihn zum Interview in seinem Hotel getroffen.

Foto: Stadttheater Saarbrücken (Zentrale Feier zum 17. Juni in Saarbrücken)

Video | 18.06.1963 | Länge: 00:02:59 | SR Fernsehen - (c) SR Zentrale Feier zum 17. Juni in Saarbrücken

Anlässlich des 17. Juni 1953 hält das Kuratorium Unteilbares Deutschland vor dem Stadttheater Saarbrücken eine Kundgebung ab. Abends findet ein Schweigemarsch mit Fackeln durch Saarbrücken statt.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 16.06.1963 | Länge: 00:04:52 | IDA - Hermann Bleich Regierungsbildung in den Niederlanden gestalt...

Am 15. Mai 1963 haben die Niederländer ihr neues Parlament gewählt. Die Katholische Volkspartei wurde als stärkste Kraft mit der Regierungsbildung beauftragt, aber die Suche nach einer Koalition gestaltet sich schwierig.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 16.06.1963 | Länge: 00:04:38 | IDA - Gottfried Paulsen “Es regiert der kalte Stellungskrieg” - Zur B...

Der Schwiegersohn von Nikita Chruschtschow, Alexej Adschubej, war zu Besuch in Kairo und hat dort eine Rede gehalten, wie man Beziehung zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion verbessern könnte. Die Forderungen sind altbekannt.

Annemarie Renger am Rednerpult

Video | 10.06.1963 | Länge: 00:03:32 | SR Fernsehen - (c) SR Blick ins Saarland. Frauenkonferenz der SPD i...

SPD-Politikerin und Bundestagsabgeordnete Annemarie Renger spricht in ihrer Rede auf der SPD-Frauenkonferenz in Saarbrücken im Jahr 1963 über die Rolle der Frau in der Gesellschaft.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 19.05.1963 | Länge: 00:05:55 | IDA - (c) SR SED fordert Selbstbestimmungsrecht - Konferen...

Die SED hat in Brüssel zum Internationalen Kolloquium über die Regelung der Deutschlandfrage eingeladen. Die Themen der Konferenz: Selbstbestimmungsrecht der DDR, Anerkennung ihrer Grenzen und neutrales Westberlin.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 21.04.1963 | Länge: 00:07:03 | IDA - Raimund Klinkhammer Wie die Entwicklungshilfe für Ägypten aussieh...

Walter Scheel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, war zwei Wochen in Ägypten. Raimund Klinkhammer berichtet, wie die Bundesregierung den ägyptischen Staat und ägyptische Firmen finanziell unterstützt.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 07.04.1963 | Länge: 00:05:14 | IDA - Hans-Joachim Deckert CDU verliert absolute Mehrheit in Rheinland-P...

Rheinland-Pfalz gilt CDU-Stammland. Der SPD schienen in dem Agrarland bisher natürliche Grenzen gesetzt. Bei den Landtagswahlen hat die CDU jedoch viele Stimmen verloren. Was sind die Gründe dafür?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 24.03.1963 | Länge: 00:06:00 | IDA - Hans-Joachim Deckert Streit um Röhren-Embargo gegen Sowjetunion

Im NATO-Rat wurde beschlossen, den Röhren-Export in die Sowjetunion zu unterbinden, um den Bau von Pipelines zu erschweren. Auch die Bundesrepublik hat dem Embargo zugestimmt. Drei Unternehmen an der Ruhr sind jedoch von diesen Röhren-Exporten abhängig