Schlagwort: Hl

Foto: Kraftwerk Völklingen Wehrden

Video | 20.11.1962 | Länge: 00:01:14 | SR Fernsehen - (c) SR Einweihung Kraftwerk in Völklingen-Wehrden

In Völklingen-Wehrden gibt es ein neues, modernes Kohlekraftwerk. Die vollautomatisierte Anlage wird von Ernst Röchling in Betrieb genommen.

Foto: Saarbrücken-Güdingen

Video | 16.10.1962 | Länge: 00:03:27 | SR Fernsehen - (c) SR Ortsbild Saarbrücken-Güdingen

Güdingen wurde vom Bauerndorf zur Industriegemeinde. Mit der einzigen Schleuse im Saarland, an der Zollabfertigung durchgeführt wird, ist Güdingen Grenzstein zwischen Deutschland und Frankreich.

Stahlproduktion

Audio | 07.10.1962 | Länge: 00:05:57 | IDA - Helmut Bürgel Warum sich ein Beitritt Englands in die Monta...

Die Zahlen zeigen: Wenn Großbritannien der Montanunion beitreten würde, würde die europäische Gemeinschaft bei der Kohleförderung und Stahlerzeugung im Vergleich zu den USA und der Sowjetunion ziemlich gut dastehen.

Foto: Motorisierte Straßenwärter

Video | 04.10.1962 | Länge: 00:02:19 | SR Fernsehen - (c) SR Motorisierte Straßenwärter

Im Saarland werden motorisierte Straßenwärter eingesetzt, die Schlaglöcher reparieren und andere Instandsetzungsarbeiten an Ort und Stelle erledigen.

Foto: Frohnleichnamskirche Homburg

Video | 25.09.1962 | Länge: 00:01:44 | SR Fernsehen - (c) SR Fronleichnamskirche Homburg

Nach dem Vorbild eines Gottesdienstzeltes beim eucharistischen Kongress in München wurde für die Fronleichnamskirche Homburg eine in Deutschland einmalige Konstruktion entwickelt.

Foto: Zentral-Schlachthof Saarbrücken

Video | 25.09.1962 | Länge: 00:06:46 | SR Fernsehen - (c) SR Zentral-Schlachthof Saarbrücken

Kühlwagen auf Schiene und Straße reduzieren den Transport von lebenden Tieren. Somit werden auf dem Zentral-Schlachthof Saarbrücken 12 % lebende Tiere und 88 % Schlachtware eingeführt.

Foto: Land und Leute im Dreiländereck Luxemburg - Frankreich - Deutschland

Video | 01.09.1962 | Länge: 00:17:44 | SR Fernsehen - (c) SR Land und Leute im Dreiländereck Luxemburg - F...

Im Moselland sind viele Kulturgüter zu Anbau und Verarbeitung des Weines zu finden, aber auch alte Bräuche, wie die Pferdesegnung zum Patronatsfest des Schutzheiligen St. Quirinus in dem Weindorf Perl.

Foto: Modelschiff

Video | 24.08.1962 | Länge: 00:02:12 | SR Fernsehen - (c) SR Modell "Bismarck" auf Würzbacher Weiher

Der Bergmann Werner Steiß schuf eine Nachbildung des Schlachtschiffs Bismarck im Verhältnis 1:100. Das zweieinhalb Meter lange Schiffsmodell entspricht dem Original bis ins Detail.

Foto: Barockhaus in Altneugasse von Saarbrücken wird neu aufgebaut

Video | 24.08.1962 | Länge: 00:01:40 | SR Fernsehen - (c) SR Barockhaus in Altneugasse von Saarbrücken wir...

Ein 1790 in Altneugasse von Saarbrücken errichtetes Barockhaus, das bis auf die Außenmauern zerstört war, wird nach barocker Vorlage rekonstruiert, mit modernem Dachstuhl, doch im ursprünglichen Stil.

Heinrich Lübke vor Mikrofonen

Audio | 13.08.1962 | Länge: 00:07:28 | IDA - Heinrich Lübke Heinrich Lübke: "Die Mauer ist auf der ganzen...

Zum ersten Jahrestag der Errichtung der Berliner Mauer wendet sich Bundespräsident Heinrich Lübke in einer Ansprache an das Volk.