Schlagwort: Hl

Foto: Blumen und Menschen

Video | 05.05.1962 | Länge: 00:03:56 | SR Fernsehen - (c) SR Blumen und Menschen

Frühlingsimpressionen aus dem Kurpark in Bad Mondorf, dem Rosengarten in Zweibrücken und dem Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 09.04.1962 | Länge: 00:28:40 | IDA - Willi Gasper Können die Löhne noch weiter steigen? | Disku...

Können die Forderungen der Industriearbeiterschaft nach Lohnerhöhungen erfüllt werden? Wie hoch ist der Lebensstandard der deutschen Arbeiterschaft im Vergleich zu anderen Industrienationen? Willi Gasper diskutiert mit seinen Gästen.

Foto: Die Schlossmauer in Saarbrücken

Video | 16.03.1962 | Länge: 00:01:23 | SR Fernsehen - (c) SR Die Schlossmauer in Saarbrücken

Ein Stadtratsbeschluss sieht vor, Teile der Schlossmauer um 15 Meter zurückzuversetzen. Dies soll den vierspurigen Ausbau der Hindenburgstraße ermöglichen – sei es als Hochstraße oder Tunnel.

Foto: Kirkel-Limbach

Video | 08.03.1962 | Länge: 00:03:26 | SR Fernsehen - (c) SR Ortsbild Kirkel-Limbach

Weit bekannt ist das Storchennest von Limbach bei Homburg. Das heute noch bäuerlich geprägte Dorf an der Blies verfügt über eine jahrhundertealte Mühle, die auf eine unruhige Geschichte zurückblickt.

Foto: Gersheim-Bliesdahlheim

Video | 02.03.1962 | Länge: 00:02:34 | SR Fernsehen - (c) SR Ortsbild Gersheim-Bliesdahlheim

Die 630 Einwohner der Gemeinde Bliesdahlheim sind überwiegend als Fabrikarbeiter tätig, wenige als Landwirte. Ein Schuhmacher vertritt als letzter seiner Zunft das noch seltener gewordene Handwerk.

Trauer Grubenunglück Luisenthal

Video | 08.02.1962 | Länge: 00:06:38 | SR Fernsehen - (c) SR Trauerreden zum Grubenunglück von Luisenthal

Traueransprachen zum Grubenunglück von Luisenthal von Ministerpräsident Franz Josef Röder, Bundespräsident Heinrich Lübke und Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer.

Glück auf zur letzten Fahrt

Video | 07.02.1962 | Länge: 00:05:59 | SR Fernsehen - (c) SR Das Grubenunglück in Luisenthal

In der Grube Luisenthal geschah im Februar 1962 die schwerste Schlagwetterexplosion des Saarbergbaus, bei der 299 Bergleute getötet und 87 verletzt wurden. Sofort startete eine Rettungsaktion unterstützt von Soldaten der Bundeswehr und der amerikanischen ...

Foto: Tea Ernst

Video | 03.01.1962 | Länge: 00:27:51 | SR Fernsehen - (c) SR Die Innenarchitektin Tea Ernst

Besuch im Atelier der in Köln lebenden Künstlerin, Innenarchitektin und Textil-Designerin Tea Ernst, die noch immer dem Bauhaus nahesteht. Im Gespräch mit Helga Prollius erläutert sie ihre Gestaltungsweise.

Foto: Freizeit in Perl für junge Flüchtlinge aus Ost-Deutschland

Video | 02.01.1962 | Länge: 00:00:56 | SR Fernsehen - (c) SR Freizeit in Perl für junge Flüchtlinge aus Os...

Im Nell'schen Palais in Perl hatten junge Flüchtlinge aus Ost-Deutschland zwischen Weihnachten und Neujahr Gelegenheit eine kurzweilige Jugendfreizeit zu verbringen.

Foto: Haus in Rümmelbach

Video | 02.01.1962 | Länge: 00:01:55 | SR Fernsehen - (c) SR Ortsbild Rümmelbach, Ortsteil von Lebach-Nied...

Rümmelbach im Landkreis Saarlouis zählt zu den kleinsten Gemeinden im Saarland. Bei der Bundestagswahl 1961 gaben alle 42 Wahlberechtigten ihre Stimme ab und machten den Ort damit bundesweit bekannt.