Archiv: Wir im Saarland - Grenzenlos

Foto: Streetart-Künstler „Levalet“ bei der Arbeit

Video | SR Fernsehen Streetart-Künstler „Levalet“ aus Reims

Der in Reims arbeitende Künstler „Levalet“ macht außergewöhnliche Streetart. Keine Graffiti, vielmehr bringt Charles Leval in seinem Atelier per Tuschezeichnung Menschen auf Papier. Diese Zeichnungen präsentiert er anschließend im öffentlichen Raum.

Foto: Gästehaus La Petite Ourse in den Vogesen

Video | SR Fernsehen Ferien beim Nachbarn: La Petite Ourse in den ...

Ein modernes Holzchalet, wie es in den Alpen zu finden sein könnte. Aber da steht es nicht, sondern in den Vogesen, mit Panoramablick ins Münstertal.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (17.06.2024)

Wir blicken hinter die Kulissen des Luxemburger Flughafens, wir besuchen eine Schulklasse im Elsass, die das Unterrichtsfach ‚Empathie‘ testet. Wir stellen einen Pfälzer vor, der einen Solar-Schuh erfunden hat und wir besuchen ein Wissenschaftsmuseum.

Foto: Flugzeug am Luxemburger Flughafen

Video | SR Fernsehen Luxemburger Flughafen investiert Millionen

Der Luxemburger Flughafen ist der größte der Großregion. Und der Airport soll noch weiter ausgebaut werden. Etwa 300 Millionen Euro sind in den vergangenen Jahren in eine moderne Infrastruktur investiert worden, viele weitere Millionen sollen folgen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | SR Fernsehen Interview mit Werner Ried (Verkehrsclub Deuts...

Werner Ried vom Verkehrsclub Deutschland, spricht über die Wettbewerbsfähigkeit der Flughäfen in der Großregion.

Foto: Logo Kurz und Gut

Video | SR Fernsehen Kurz und gut (17.06.2024)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Unterricht im Klassensaal

Video | SR Fernsehen Frankreich testet das Schulfach Empathie

In Frankreich wird ein neues Unterrichtsfach getestet: Empathie. Hintergrund ist, dass es an französischen Schulen immer wieder Selbstmorde wegen Mobbings gibt. Die Kinder sollen Mitgefühl, Selbstachtung und andere psychosoziale Kompetenzen erlernen.

Foto: Im Wissenschaftsmuseum

Video | SR Fernsehen Tour de Kultur: Das Wissenschaftsmuseum „Le F...

Das Museum „Le Féru des Sciences“ bietet einen Ausstellungsparcours rund um das Eisen und seine Geschichte in Lothringen. Gleichzeitig entsteht aktuell ein interaktiver Bereich für Familien, in dem es um Mechanik, Physik und Chemie gehen wird.

Foto: Windkraftanlagen

Video | SR Fernsehen Europa 2040 - Weltmacht oder Absteiger?

Europas Aussichten waren schon mal besser: Stotternder Ausbau bei grüner Energie, Chip-Krieg mit China und der Klimawandel. Deshalb fragen wir: Wo stehen wir in Europa im Jahr 2040? Haben wir noch die Kraft, die Herausforderungen der Zukunft zu stemmen?

Foto: Christine Alt im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (03.06.2024)

Wir sind beim Europäischen Schülerparlament in Straßburg und sprechen mit Florian Weber (Saar-Uni) über die Europawahlen. Mit der Mobylette geht es durch die elsässischen Weinberge und ein 83-jähriger Taxifahrer erzählt uns seine schönsten Anekdoten.