Archiv: Wir im Saarland - Grenzenlos

Foto: Wir im Saarland Grenzenlos

Video | SR Fernsehen Kurz und gut (03.06.2024)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (27.05.2024)

Wir treffen die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, begleiten ein Theaterduo, das queere Themen in französische Dörfer trägt und widmen wir uns alten Handwerksberufen. Außerdem lüften wir die Geheimnisse des Geigenbaus.

Foto: Wir im Saarland Grenzenlos

Video | SR Fernsehen Mit 21 Jahren die jüngste Bürgermeisterin Lux...

Jill Goeres ist die jüngste Bürgermeisterin, die unser Nachbarland Luxemburg je hatte: Sie ist 21 Jahre alt, Studentin und seit einem knappen Jahr Chefin im Rathaus der Gemeinde Bech. Wir haben sie in ihrem Alltag begleitet .

Foto: Wir im Saarland Grenzenlos

Video | SR Fernsehen Queeres Theater tourt durch französische Dörf...

Die Theatergruppe "Tendre est la nuit" will queeres Theater zu Menschen abseits großer Städte bringen. Ihre Show beinhaltet Themen wie Homophobie und Ausgrenzung. Wie reagiert das Publikum darauf? Wir haben die Schauspieler begleitet.

Foto: Tim Stefaniak im Interview

Video | SR Fernsehen Im Interview: Tim Stefaniak vom Lesben- und S...

Mit Tim Stefaniak sprechen wir darüber, was er vom „queeren Dorftheater“ in Grand Est hält und ob es vergleichbare Projekte im Saarland gibt.

Foto: Wir im Saarland Grenzenlos

Video | SR Fernsehen Schafscherer- Familie aus dem Elsass

Das Schafscheren ist ein traditionsreicher, anstrengender und heute bei uns selten gewordener Beruf. Jérémy Reinbold aus Brumath im Elsass ist einer der letzten Schafscherer im Osten Frankreichs, er hat den Beruf von seinem Vater „geerbt“.

Foto: Wir im Saarland Grenzenlos

Video | SR Fernsehen Tour de Kultur: Das Geigenbaumuseum in Mireco...

Handwerker in der Stadt Mirecourt in den Vogesen sind seit Jahrhunderten auf den Bau von Geigen und anderen Streichinstrumenten spezialisiert. In der Stadt befinden sich die einzige Geigenbauschule Frankreichs und das dazugehörige Geigenbaumuseum.

Foto: Wir im Saarland Grenzenlos

Video | SR Fernsehen Kurz und gut (27.05.24)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (13.05.2024)

Wir sehen uns ein vom Aussterben bedrohtes Kunsthandwerk an,besuchen eine Traubenkernöl-Produktion, schauen, wie ein elsässisches Winzerpaar Speiseöl aus Traubenkernen gewinnt und interviewen SR-Reporter Gerd Heger zu den Festivals in der Region.

Foto: Ein Topiaire, ein Kunstwerk aus Pflanzen und Stahl

Video | SR Fernsehen Kunsthandwerk Topiaires - Skulpturen aus Pfla...

Denis Fossés ist einer, der letzten Kunsthandwerker in Frankreich, die noch Topiaires herstellen: Skulpturen aus einem Geflecht von Pflanzen und Eisen, die Tiere oder andere fantasievolle Formen darstellen.