Schlagwort: Rache

Hannes Marget (Editor und Ton), Eliza Petkova (Regie) und Jasper Mielke (Produzent) (v.l.) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 23.01.2022 | Länge: 00:14:32 | SR.de - (c) SR SR Talk: Mayor, Shepherd, Widow, Dragon

Der Dokumentarfilm "Mayor, Shepherd, Widow, Dragon" begleitet die Geschichten einiger Bewohnerinnen und Bewohner im bulgarischen Dorf Pirin, in dem es scheint, als sei die Zeit stehen geblieben. Simin Sadeghi spricht mit Regisseurin Eliza Petkova und Tont...

Foto: Anzeige Lesbarkeit Schrift SR.de

Video | 25.02.2019 | Länge: 00:03:04 | SR.de - (c) SR Barrierefreie Angebote

Hier ein untertitelter Überblick zu den barrierefreien Angeboten Induktionsschleife, Untertitel, Sr.de, Gebärdensprache und Audiodesdeskription.

Foto: Nachrichten in einfacher Sprache

Video | 29.01.2019 | Länge: 00:00:37 | SR.de - (c) SR Trailer für Nachrichten in einfacher Sprache

Nachrichten in einfacher Sprache - das Wichtigste der Woche aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Zum Nachlesen und Hören für Menschen, die nicht gut Deutsch sprechen oder nicht so schnell Neues lernen können. In der SR-App und auf SR.de.

Gebrauch von DVB-Untertiteln

Video | 01.01.2019 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) Institut für Rundfunktechnik Gebrauch von DVB-Untertiteln

Hier erklären wir, wie Sie DVB-Untertitel nutzen können.

Der Gebrauch von Teletext-Untertiteln

Video | 01.01.2019 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) Institut für Rundfunktechnik Gebrauch von Teletext-Untertiteln

Hier erklären wir, wie Sie Teletext-Untertitel nutzen können.

Gebrauch von HbbTV-Untertiteln

Video | 01.01.2019 | Länge: 00:02:25 | SR.de - (c) Institut für Rundfunktechnik Gebrauch von HbbTV-Untertiteln

Hier erklären wir, wie Sie HbbTV-Untertitel nutzen können.

Foto: Internetseite Nachrichten in Einfacher Sprache

Video | 08.08.2017 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Nachrichten in einfacher Sprache

Auf dieser Internet·seite lesen Sie Nachrichten in einfacher Sprache. Hier finden Sie wichtige Nachrichten der Woche aus dem Saarland zu den Themen: Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport. Die Nachrichten sind in einfacher Sprache geschrieben. Hier ein untert...

Abspielen

Audio | 17.11.2016 | Länge: 00:05:09 | SR.de - (c) SR Neujahrsansprache zum Amtsantritt von Dr. Fra...

Dr. Franz Mai trat am 1. Januar 1958 sein Amt als erster Intendant des Saarländischen Rundfunks an. Zu Neujahr hielt er eine Ansprache zu seinem Amtsantritt.

Foto: Fernseher mit der Aufschrift Gebärdensprache

Video | 26.08.2016 | Länge: 00:00:37 | SR.de - (c) SR Gebärdensprache - Barrierefreie Programmangeb...

Der Saarländische Rundfunk lässt ausgewählte Veranstaltungen von Gebärdendolmetschern übersetzen. Auch das beim diesjährigen Halberg Open Air wurden einige der Konzerte für Gehörlose gedolmetscht.

Waldarbeiter beim

Audio | 02.08.2016 | Länge: 00:04:05 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Tun und Machen

In der Alltagssprache nutzen wir die Verben "tun" und "machen" häufig als Synonyme, also als austauschbare Begriffe, die im Grund dasselbe bedeuten. Philosophisch betrachtet, stimmt das jedoch nicht: "Tun" und "Machen" kennzeichnen unterschiedliche Akte. ...