Schlagwort: Uni

Foto: Kinder- und Jugendpsychiatrie Homburg

Video | 05.06.2023 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Unabhängige Aufarbeitungskommission kritisier...

Die Unabhängige Aufarbeitungskommission zu den Missbrauchsfällen an der Uniklinik Homburg hat in ihrem Abschlussbericht auch die Staatsanwaltschaft scharf kritisiert. Sie habe keine Genehmigung erteilt, die rund 800 Patientenakten zu untersuchen.

Junge schwenkt Deutschland-Fahne.

Audio | 02.06.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Daniel Schlemper Patriotismus in Deutschland - Brauchen wir da...

CDU und CSU fordern ein "Bundesprogramm Patriotismus". SR-Reporter Daniel Schlemper hat sich das genauer angesehen und mit Politikwissenschaftlerin Dr. Rebecca Pates und dem CDU-Politiker Markus Uhl darüber gesprochen, ob es "gesunden" Patriotismus gibt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.05.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:17-jähriger Jugendlicher in Schiffweiler getötet, Ford Saarlouis: Große Verunsicherung im Zuliefererpark und1 3.000 Menschen meldeten sich 2022 bei Telefonseelsorge

Cover

Video | 16.01.2023 | Länge: 00:25:23 | SR Fernsehen - (c) SR Tamara

Nach einem tödlichen Unfall ihres Vaters, erkennt Tamara die Leerstelle um ihre eigene Herkunft. Und sie muss sich ihrer eigenen Geschichte stellen. Carl Rolshoven spricht unter anderem mit Jost Hering (Produktion) und Jonas Ludwig Walter (Regie).

Foto: Mensa Universität Saarbrücken

Video | 16.11.2022 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Eine App erinnert an die Geschichte der Mensa...

Um auf die Geschichte des Mensa-Gebäudes der Saar-Uni aufmerksam zu machen, gibt es nun ein multimediales Ausstellungsprojekt und eine App. Denn das Gebäude, das dringend saniert werden muss, ist ein preisgekröntes Bauwerk des Brutalismus.

Taxi-Schild auf dem Auto

Video | 16.09.2022 | Länge: 00:05:25 | SR Fernsehen - (c) SR "Gründe"

Seit einem halben Jahr begleiten wir die autoverrückten Saarländer dabei, Filmautos nachzubauen. In Folge 6 herrscht Grabesstimmung, denn der Abgabetermin für das Auto, aus dem berühmten Film „Taxi Taxi“, ist vorbei, das Taxi aber noch nicht fertig.

Standbild aus dem Film EVERYTHING WILL CHANGE

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:03:03 | SR.de - (c) SR Publikumspreis Spielfilm: EVERYTHING WILL CHA...

Den mit 5.000 Euro dotierten Publikumspreis erhält Marten Persiel für seinen Film EVERYTHING WILL CHANGE. Er erzählt die Geschichte dreier junger Rebellen im Jahr 2054. Ben entdeckt in einem Antiquariat das Foto einer Giraffe und begibt sich auf die Suche...

Foto: Dr. Philipp Krämer

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:01:51 | SR.de - Felix Schneider La stratégie de la France a-t-elle échoué?

Qu'en est-il de la stratégie du rapprochement franco-allemand tant vantée par les Sarrois ? La "stratégie France" de la Sarre se limite-t-elle aux aspects économiques ou réussit-elle à améliorer les relations interpersonnelles entre les deux pays ? Une in...

Foto: Dr. Philipp Krämer

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:02:17 | SR.de - Felix Schneider Des dégâts durables?

La fermeture des frontières en 2020 a-t-elle causé des dommages durables à l'amitié franco-allemande ou germano-luxembourgeoise ? Une interview avec Dr. Philipp Krämer, professeur à l'Université européenne Viadrina à Francfort-sur-l'Oder.

Foto: DFJP 2019

Video | 03.07.2019 | Länge: 00:02:15 | DFJP - (c) SR DFJP 2019 Preisträger Video

Kirsten Esch, „Forschung und Verbrechen – Die Reichsuniversität Straßburg“" - In diesem Dokumentarfilm von Südwestrundfunk/ARTE geht es um die 1941 im besetzen Frankreich eröffnete Reichsuniversität, an der die hochrangigen Wissenschaftler des Deutschen R...