Schlagwort: Arge

Saargemünd

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - (c) SR 3 Susanne Wachs Junge Saargemünderin setzt sich für Mundart e...

Bei unseren Nachbarn in Lothringen ist die Mundart massiv vom Aussterben bedroht. Junge Menschen müssen die Sprache erst lernen. Maud Talma, stammt aus Saargemünd und hat für ihre Diplomarbeit einen Kurzfilm gedreht. Darin spielt auch Mundart eine Rolle.

Foto: Das Team von Mit Herz am Herd an der mobilen Kochküche

Video | 09.12.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Spaghetti Carbonara mit Ofenspargel

Diesmal bereitet das Team um Sternekoch Cliff Hämmerle Spaghetti Carbonara mit Ofenspargel zu. Gekocht wurde auf den Gut Neuhof in Mandelbachtal.

ALFONS

Audio | 24.11.2023 | Länge: 00:02:35 | SR 2 - Emmanuel Peterfalvi Dans la Tête von Alfons: Argentinien-Wahl

Argentinien hat gewählt. Und die Menschen haben nicht irgendjemanden gewählt. Sie haben Javier Milei gewählt, der, wie man in Frankreich so schön sagt, nicht mehr alle Frösche in der Fritteuse hat …

Anke Rehlinger

Audio | 13.10.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Anke Rehlinger "Hilfe und Integration so ausrichten, dass wi...

In Frankfurt beraten die Ministerpräsidenten der Länder die aktuelle Migrationspolitik. Die saarländische Landeschefin Anke Rehlinger(SPD) ist für ein Maßnahmenpaket aus Sachleistungen und Arbeitsmöglichkeiten sowie eine finanzielle Absicherung vom Bund.

Narges Mohammadi

Audio | 06.10.2023 | Länge: 00:04:54 | SR 2 - (c) SR Friedensnobelpreis geht an Narges Mohammadi

Die iranische Freiheitskämpferin Narges Mohammadi erhält den Friedensnobelpreis. Das wurde in Oslo bekannt gegeben. Für Autorin Gilda Sahebi ist Mohammadi eine „starke Frau mit Werten und Idealen, die höher stehen als der eigene Zustand“.

Foto: Manuel Petrazoller

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:02:50 | SR Fernsehen - (c) SR Zu Besuch bei einem der letzten Holzschuhmach...

Manuel Petrazoller arbeitet in seiner Werkstatt in Philippsbourg bei Saargemünd als einer von nur noch drei Holzschuhmachern in Grand Est. Seit fast dreißig Jahren übt er diesen Beruf aus, zu dem er über seinen Schwiegervater gelangt ist.

Foto: Roman Bonnair im Studio

Video | 18.08.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehrstatistik 2022: Einsätze auf Rekordniveau, ARGE Solar spricht Empfehlung für Weiternutzung von Photovoltaikanlagen aus,Flüchtlingsrat sieht weiterhin Verbesserungsbedarf.

Sabine Wachs

Audio | 08.08.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Sabine Wachs "Der Staatsanwalt war sehr vorsichtig in sein...

Ein in Forbach lebender Deutscher soll zwölf Jahre lang seine Frau gefangen gehalten und gefoltert haben. Der Vorwurf lässt sich bislang allerdings nicht bestätigen. Die Staatsanwaltschaft Saargemünd hat demnach keine Hinweise auf Folter gefunden.

Torsten Zarges

Audio | 03.08.2023 | Länge: 00:04:38 | SR 2 - Kai Schmieding Nominierungen zum Deutschen Radiopreis - Gesp...

Der SR 2 Musikpodcast "Interpretationssache" wurde für den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Bestes Musikformat" nominiert. Warum die Wahl auf den Podcast fiel und wer noch nominiert ist, weiß Torsten Zarges, Vorsitzender der Nominierungskommision.

Foto: Standbild aus der Sendung - die Landschaft Patagoniens

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR Nationalparks der Zukunft: Patagonien

Seit Jahrzehnten haben Umweltschützer in Südamerika einen Traum: ein zusammenhängendes System von Nationalparks durch eine der letzten großen Wildnisse unseres Planeten. Der Film erzählt, wie dieser Traum Wirklichkeit und mit Leben gefüllt wurde und wird.