Schlagwort: FV

Symbolbild: Eine Prostituierte mit Lackstiefeln steht vor einem Bett mit roter Unterbeleuchtung.

Audio | 16.03.2024 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Sabine Wachs und Simin Sadeghi Forderung nach Sexkaufverbot: Was sagen die S...

Weil es in Frankreich ein Sexkaufverbot gibt, kommen scheinbar viele Franzosen ins Saarland. Unter anderem deswegen, wird auch hier immer wieder über ein Verbot diskutiert. SR 3 Reporterin Sabine Wachs hat recherchiert und mit Sexarbeiterinnen gesprochen.

Schutzhelme mit dem Saarstahl-Logo

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Lars Ohlinger Saarstahl-Tarifvertrag nachträglich geändert

Die Geschäftsführung von Saarstahl und die IG Metall haben sich auf Änderungen geeinigt zum vor kurzem abgeschlossenen Tarifvertrag. Nach einem schlechten Geschäftsergebnis leisten die Beschäftigten einen Beitrag zur Erholung.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 11.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (11.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rund 200 Ärztinnen und Ärzte an Homburger Uni-Klinik im Streik, Saarstahl-Tarifvertrag nachträglich geändert, Mehrgenerationenhaus und Bürgerzentrum Saarbrücken wechselt in gemeinnützige Hände.

Foto: aktuell

Video | 04.03.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (04.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Im Ford-Supplier-Park in Saarlouis stehen die Zeichen weiter auf Streik, Lokführergewerkschaft GDL kündigt nächsten Warnstreik bei Deutscher Bahn an.

Das Logo des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) auf einer Jacke des Rettungdienstes

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Sarah Sassou/Steffani Balle Tarifabschluss beim Arbeiter-Samariter-Bund

Der Arbeiter-Samariter-Bund und die Gewerkschaft Verdi haben für die saarländischen Beschäftigten einen Tarifvertrag abgeschlossen. Er tritt am 1. März in Kraft.

Foto: Eine Frau zieht Stiefl an

Video | 28.02.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Saar-CDU setzt sich für Sexkaufverbot ein

Die Saar-CDU macht sich für ein Sexkaufverbot stark. Der Vorsitzende des zuständigen Ausschusses sprach sich für ein Modell aus, wie es bereits in Frankreich praktiziert wird. Dabei werden Freier bestraft und Prostituierte beim Ausstieg unterstützt.

Foto: Busse fahren nebeneinander

Video | 28.02.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Busfahrer im Saarland erhalten mehr Geld

Die Streiks der Busfahrer der kommunalen Verkehrsbetriebe im Saarland haben ein Ende. Am Dienstagabend konnte eine Einigung in den bislang stockenden Tarifverhandlungen erzielt werden.

Das Ford-Werk in Saarlouis

Audio | 22.02.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Lars Ohlinger Enorme Zustimmung der Ford-Beschäftigten für ...

Ein deutliches "Ja" zum Sozialtarifvertrag bei Ford Saarlouis: Mit einer „gigantischen Zustimmung“ von 93,28 Prozent haben die rund 3600 IG Metall Mitglieder für den ausgehandelten Vertrag gestimmt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.01.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Neunkircher Diakonie schwelt weiter, Immer mehr Gewalt gegen Klinikpersonal,AfD-Fraktionschef Dörr zeigt sich unbeeindruckt von SR-Recherchen,

Foto: Spieler des FV Diefflen halten Pokal des Hallenmasters in den Händen

Video | 28.01.2024 | Länge: 00:02:46 | SR.de - (c) Georg Gitzinger FV Diefflen gewinnt Hallenmasters

Der FV 07 Diefflen hat sich am Sonntagabend im Finale des Hallenmasters gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Saarbrücken durchgesetzt. Kurz vor Schluss fiel der Siegtreffer zum 3:2 für die Rot-Weißen.