Schlagwort: St. Johann

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 12.12.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (12.12.2023)

Themen im Überblick: Haushaltsdebatte im Landtag, Prozessauftakt gegen ein mutmaßliches Zuhälterpaar wegen Zwangsprostitution, Akademie der Saarwirtschaft bleibt weitere zehn Jahre am Standort in Neunkirchen, Deutschlandtour-Pläne für Saarbrücken.

Foto: Thomas Ohrner beim Schülerferienfest auf der Bühne

Video | 01.02.2020 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Schülerferienfest

1981 hat alles klein angefangen: Beim ersten „Schülerferienfest“ auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken traten der Ex-Teenie-Schwarm und heutige TV-Moderator Thomas Ohrner sowie Rock’n’Roll-Sänger Ted Herold auf. Als bescheidene Bühne diente der Übertr...

Statue der Göttin Minerva in der Obertorstraße (Foto: Peter Weitzmann)

Audio | 10.08.2016 | Länge: 00:03:16 | SR 2 - Peter Weitzmann SR 2 - Heimatkunde mit Weitzmann: Am St. Joha...

Das Herz Saarbrückens, es schlägt am Sankt Johanner Markt. Und so oft wie viele Menschen dort lang laufen, ist es eigentlich nicht zu glauben, dass es da noch Dinge gibt, die man übersieht. Aber sie wird gerne übersehen, die Göttin Minerva an dem etwas kl...

Foto: Staatstheater Saarbrücken

Video | 02.04.1965 | Länge: 00:06:42 | SR Fernsehen - (c) SR Ehrenbürger der Stadt Saarbrücken

Viele Straßen in Saarbrücken tragen die Namen ihrer Ehrenbürger. Nach wem ist der Ilse-Platz benannt, wer war Julius Kiefer und was hat Fürst Bismarck mit Saarbrücken zu tun?

Foto: Ein Bischofsstab

Video | 31.08.1962 | Länge: 00:02:02 | SR Fernsehen - (c) SR Bischofsstab für Weihbischof von Trier Carl S...

Ein Goldschmied arbeitet an dem Bischofsstab für den neuen Weihbischof von Trier, Carl Schmidt, den ehemaligen Stadtdechanten der katholischen Pfarrei St. Johann in Saarbrücken.

Foto: Alte Stadtmauer in Saarbrücken-St. Johann

Video | 10.06.1961 | Länge: 00:06:05 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Stadtmauer in Saarbrücken-St. Johann

Stadtbau-Ingenieur Bernd Heinz erläutert die Stadtbefestigung von Saarbrücken-St. Johann anhand eines alten Stadtplanes. In der heutigen Innenstadt finden sich nur noch wenige Reste der Stadtmauer.