Schlagwort: schlecht

Blick auf digitale Röntgenaufnahmen

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Moderation: Nadien Thielen Saar-Uni forscht zu geschlechtsspezifischen E...

Die biologischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen spielen in der Medizin eine wichtige Rolle. Nicht alle Krankheiten wirken sich mit denselben Symptomen aus - das kann Diagnose und Therapie beeinflussen. An der Saar-Uni daher geforscht.

Trans-Frau Maraike

Audio | 07.09.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Jil Kalmes (c) SR Trans-Sein: "Der Körper passt nicht zur Seele...

Maraike leitet die Selbsthilfegruppe „Trans-Anders“, die sich einmal im Monat im Mehrgenerationenhaus des SOS-Kinderdorfs in Merzig trifft. Maraike ist 55 Jahre alt und trans. Bei ihrer Geburt wurde sie als Junge bezeichnet, heute lebt sie als Frau.

Martin Schlechter

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Martin Schlechter "Wir begrüßen die Beschlüsse des Bundeskabine...

Um die Wirtschaft in Deutschland anzukurbeln, hat die Ampel-Koalition einen 10-Punkte-Plan vorgelegt. Martin Schlechter vom saarländischen Unternehmerverband begrüßt die Beschlüsse im SR-Interview. Sie signalisierten, dass die Regierung ins Handeln komme.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.08.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung:53-jährige Deutsche in Forbach jahrelang eingesperrt und gefoltert, Schlechtwetterphase beeinträchtigt Campingplätze, Saarländischer Einzelhandel profitiert von Kunden aus Nachbarländern.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.07.2023 | Länge: 00:37:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Großes Fischsterben in Homburger Erbach, Gesundheitsminister Jung befürchtet keine Strukturveränderungen in der Krankenhausbranche und Abbau des Windrads in Losheim wetterbedingt eingestellt.

Foto: IHK-Gebäude Saarland

Audio | 27.07.2023 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Schlechtere Stimmung in der saarländischen Wi...

Die Unternehmen im Saarland machen sich wieder mehr Sorgen wegen der Zukunft. Viele bekommen weniger Aufträge. Das hat eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer im Saarland ergeben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.07.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (16.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Keine gute Getreideernte-Prognose für das Jahr 2023,Musikfestspiele Saar begeisterten mit Abschluss in Verdun, Neue Charity-Aktion von „Kinderaugen sollen strahlen“.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.07.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (02.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Närrisches Sommerfest im DFG, Wadgasser Zeitungsmuseum mit Familienprogramm am Sonntag und Saarländischer Nachwuchs überzeugt auch beim Geräteturnen.

Uli Decker (Regie, Mitte) mit ihrer Schwester (links) und der Filmeditorin Amparo Mejías (rechts) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 21.01.2022 | Länge: 00:15:35 | SR.de - (c) SR SR Talk: Anima - Die Kleider meines Vaters

In dem Dokumentarfilm "Anima - Die Kleider meines Vaters" setzt sich die Regisseurin intensiv mit dem Geheimnis ihres Vaters auseinander, von dem sie erst nach dessen Tod erfahren hat. Carl Rolshoven hat mit Regisseurin Uli Decker und Filmeditorin Amparo ...