Schlagwort: IG

Franz Josef Röder spricht vor Menschenmenge

Audio | 09.02.1962 | Länge: 00:06:01 | IDA - Franz-Josef Röder “Ihr Schicksal ist unser aller Schicksal” | F...

Beim Grubenunglück in Luisenthal am 7. Februar 1962 sind fast 300 Bergleute ums Leben gekommen. Saar-Ministerpräsident Franz-Josef Röder drückt den Angehörigen sein Mitgefühl aus.

Konrad Adenauer sitzt vor Mikros

Audio | 08.02.1962 | Länge: 00:01:15 | IDA - Konrad Adenauer Konrad Adenauer zum Grubenunglück in Luisenth...

Einen Tag nach dem Grubenunglück in Luisenthal vom 7. Februar 1962, bei dem fast 300 saarländische Bergleute ums Leben kamen, drückt Bundeskanzler Konrad Adenauer den Angehörigen der Opfer sein Mitgefühl aus.

Saarschleife von oben

Audio | 08.02.1962 | Länge: 00:04:02 | IDA - Willi Gasper Grubenunglück in Luisenthal: Eine Million DM ...

Beim Grubenunglück in Luisenthal vom 7. Februar 1962 verloren fast 300 Bergleute ihr Leben. Bundesschatzminister Hans Lenz hat den Ort des Geschehens besucht und will die Opfer finanziell unterstützen.

Foto: Katharina Erbel

Video | 01.02.1962 | Länge: 00:00:44 | SR Fernsehen - (c) SR Katharina Erbel feiert im Kreise der Familie ...

In Schmelz wurde Katharina Erbel, genannt „Es Baas Kätt“, neunzig Jahre alt. Fünf Generationen saßen an einem Tisch und feierten mit der Jubilarin – darunter 17 Enkel, 27 Urenkel und ein Ururenkel.

Foto: Eiserne Hochzeit

Video | 31.01.1962 | Länge: 00:00:19 | SR Fernsehen - (c) SR Eiserne Hochzeit

Ein seltenes Jubiläum, die Eiserne Hochzeit, feierten in dem kleinen Ort Sehndorf bei Perl der 91jährige Johann Peter Marx und seine 83jährige Frau Elisabeth geb. Gelz.

Foto: Club langer Menschen

Video | 31.01.1962 | Länge: 00:00:29 | SR Fernsehen - (c) SR Club langer Menschen

Langwüchsige Menschen haben es nicht immer leicht: Ihrer Hypersomie wegen erregen sie die Aufmerksamkeit "normaler" Zeitgenossen. Ein Club bietet da vergnügliche Stunden im Kreise Gleichbetroffener.

Foto: Frauen aus Berlin beim Landtagsvizepräsidenten Rudolf Recktenwald

Video | 30.01.1962 | Länge: 00:00:59 | SR Fernsehen - (c) SR Frauen aus Berlin beim Landtagsvizepräsidente...

Eine Delegation der Arbeitsgemeinschaft der Frauen des CDU-Landesverbands Berlin wurde von Landtagsvizepräsident Rudolf Recktenwald (SPD) empfangen. Eingeladen hatte die CDU-Frauenvereinigung Saar.

Foto: Bauarbeiten bei Merzig

Video | 26.01.1962 | Länge: 00:01:25 | SR Fernsehen - (c) SR Bauarbeiten bei Merzig

Bei Bauarbeiten in Merzig wurde nach dem Abriss einer nicht mehr benutzten Eisenbahnbrücke ein Teil des Bahndammes der Strecke nach Thionville abgetragen und dem Straßenniveau angeglichen.

Foto: Gemälde des malenden Mönchs von Tholey

Video | 09.01.1962 | Länge: 00:03:15 | SR Fernsehen - (c) SR Der malende Mönch von Tholey

In Deutschlands ältester Benediktinerabtei zu Tholey lebt Pater Bonifatius. Seine breite künstlerische Begabung sieht der Mönch nur in Ergänzung zu seiner eigentlichen Bestimmung als Ordensbruder.

Foto: Das Schwarzenberg-Bad in Saarbrücken im Winter

Video | 03.01.1962 | Länge: 00:01:35 | SR Fernsehen - (c) SR Das Schwarzenberg-Bad in Saarbrücken im Winte...

Die Schwimmbecken im verwaisten Schwarzenberg-Bad in Saarbrücken sind von einer dicken Eisschicht überzogen, die es aus Sicherheitsgründen zu beseitigen gilt.