Schlagwort: Et

Klettern im Kirkeler Wald (Foto: Eike Dubois)

Audio | 30.08.2016 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Yvonne Schleinhege SR 3 - Tour de Kultur 2016: Klettern im Kirke...

Egal ob groß oder klein, Sportfreak oder Sportmuffel: Klettern im Kirkeler Wald kann jeder - vorausgesetzt, er ist schwindelfrei und mindestens sechs Jahre alt. Am einzigen Kletterfelsen im Saarland wird in kleinen Gruppen geübt. Der eintägige Einsteigerk...

Szene aus Mozarts

Audio | 09.08.2016 | Länge: 00:04:02 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Tugend

Der Begriff "Tugend" klingt zwar heute etwas antiquiert, ist aber bis heute einer der Zentralbegriffe in der philosophischen Ethik, der Lehre vom richtigen Handeln. Die Grundidee: Würden alle Menschen stest richtig handeln - also tugendhaft sein - dann mü...

Cloefhänger (Martin Hager)

Audio | 09.08.2016 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Simin Sadeghi SR 3 - Tour de Kultur 2016: Das Bett in den B...

Sind die schwindelfrei? Ja, wie wäre es dann mit einer Übernachtung hoch oben in den Bäumen? An der kleinen Cloef über der Saarschleife gibt es so etwas jetzt in einer Art Bergsteigerbetten. Martin Hager aus Schmelz hat sich die sogenannten Cloefhänger au...

Galerie-Wohnung Vadim Korniloff (Foto: Vadim Korniloff)

Audio | 05.08.2016 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Stephanie Prochnow SR 3 - Tour de Kultur 2016: Ãœbernachten im Un...

Eigentlich hatte der Maler Vadim Korniloff aus Metz nur einen Raum in der Innenstadt gesucht, um seine Bilder auszustellen. Eine Art Privat-Galerie. Doch nachdem er die Wohnung im ERdgeschoss eines Hauses aus dem 17. Jahrhundert - nur eine Straße von der ...

Steinzeitmuseum Herxheim (Michael Schneider)

Audio | 28.07.2016 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Michael Schneider SR 3 - Tour de Kultur 2016: Steinzeitgrusel u...

In der Jungsteinzeit war das pfälzische Herxheim ein Zentrum der Hochkultur, aber auch Schauplatz misteriöser Ereignisse. 500 Skelette sind seit den 90er Jahren hier ausgegraben worden. Was hier genau vor über 7.000 Jahren geschehen ist, versucht das Heim...

Botanischer Garten Metz (Foto: Ville de Metz)

Audio | 27.07.2016 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Huth SR 3 - Tour de Kultur 2016: Die "gemäßigten B...

Vor 150 Jahren entworfen, bietet der botanische Garten in Metz Pflanzen und Bäume aus aller Welt. Es gibt einen Landschaftsgarten mit 4.500 Pflanzen aus 80 verschiedenen Pflanzenfamilien, ein Gewächshaus und eine kleine botanische Schule.

Unterwegs auf den Mauern von Metz (Michael Schneider)

Audio | 25.07.2016 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Michael Schneider SR 3 - Tour de Kultur 2016: Auf den Mauern vo...

Turm der Kerzenmacher, Schneiderturm, Hexen- oder Geisterturm. All dies sind Stationen eines außergewöhnlichen Rundgangs, den man jenseits der bekannten Sehenswürdigkeiten in Metz unternehmen kann. Alte Mauern und Gemäuer geben Einblick in die bewegte Ges...

Ein Kussmund - Symbol für weibliche Ästhetik (Foto: dpa)

Audio | 22.07.2016 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Ästhetik

"Aisthesis" heißt im Griechischen Wahrnehmung, das daraus abgeleitete Wort Ästhetik aber hat inzwischen eine ganz andere Bedeutung: Es geht um Schönheit, um den angenehmen Anblick. Doch dafür bedarf es - eben - der Wahrnehmung. Diese bezieht sich auf die ...

Parc du petit prince (Michel Caumes)

Audio | 20.07.2016 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Steffani Balle SR 3 - Tour de Kultur 2016: Parc du Petit Pri...

Wohl kaum eine andere "Märchen-Figur" ist mit einem solchen "Zauber" umgeben wie der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry. Seit über 70 Jahren fasziniert er Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In Ungersheim im Elsass kann man in genau diese Faszinat...

Roulette (Foto: dpa)

Audio | 18.07.2016 | Länge: 00:03:46 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Roulette

"Rien ne va plus", dieser für das Roulette typische Satz kennen viele, kaum jemand weiß allerdings, dass das legendäre französische Rädchenspiel früher dem Philosophen und Mathematiker Blaise Pascal zugeschrieben wurde. Er soll die Maschine erfunden haben...