Schlagwort: M

Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz in Saarlouis

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - (c) SR "Friedrich Merz ignoriert, dass er noch unbel...

Es sei ein satter Zugewinn für die CDU, wenn man das mit der Bundestagswahl vergleiche, so Andreas Reuter vom ARD-Hauptstadtstudio. Zwar habe die Union jetzt die Nase vorn, aber immer noch ein Problem in Bezug auf die Bundestagswahl.

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:34 | SR 1 - (c) Peter Liebertz Erste Wahl-Analyse von Politikwissenschafler ...

Bei den Europawahlen hat es einen Rechtsruck in der Europäischen Union gegeben. Dazu der Politikwissenschaftler Dirk van den Boom im SR 1-Gespräch.

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:07:21 | SR 2 - (c) SR "Die AfD hat einen sehr effektiven Wahlkampf ...

Politologe Dirk van den Boom findet, dass das Wahlergebnis die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger sowie den Diskurs der letzten Wochen widerspiegelt. Vor allem die AfD habe diese Chance genutzt ihre Themen in den Vordergrund zu bringen.

Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner /Dirk van den Boom Europawahl "Quittung" für Ampelkoalition

Bei der Europawahl verlieren in Deutschland die Ampelparteien nach der ersten Hochrechnung Stimmen. Die Union wird stärkste Kraft, gefolgt von der AfD. Im SR-Interview Politikwissenschaftler Dirk van den Boom mit einer ersten Analyse.

Esra Limbacher, Bundestagsabgeordneter der SPD

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:15 | SR.de - (c) SR Reaktion von Esra Limbacher (SPD) auf Europaw...

Esra Limbacher, Bundestagsabgeordneter der Saar-SPD, äußert sich selbstkritisch hinsichtlich der ersten Prognose zur Europawahl. Die SPD hat ihr schlechtestes Wahlergebnis eingefahren. Limbacher sieht das auch als Signal an die Bundesregierung.

Foto: Joachim Weyand und Julia Lehmann im Studio

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:29:20 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - die Wahlen (17.45 Uhr)

Das Saarland hat gewählt. Wir zeigen Ergebnisse von Brüssel bis Gersheim, liefern Zahlen und Analysen und ordnen den Wahlausgang ein.

Drei grüne Pflanzen-Blätter mit Gesichtern

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:41:55 | SR 2 - Don Haworth An einem Tag im Sommer in einem Garten - Fabe...

Wenn Unkraut sprechen könnte, was würde es wohl sagen – zu Umweltschutz, Klimakrise und Glyphosat? In Don Haworths absurd-komischem Stück fürchten drei Sauerampfer-Pflanzen aus drei Generationen um ihre Existenz als `Unkraut´. Dick, der Großvater, hat...

EU-Flagge

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:03:28 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Warum ist Europa für...

Am 9. Juni ist Europawahl. Zu diesem Anlass haben wir Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse des Rotenbühl-Gymnasiums in Saarbrücken gefragt: Warum ist Europa für Dich wichtig?

Ein Jogger auf einer Straße

Audio | 08.06.2024 | Länge: 00:02:01 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Das Laufgen

Eine einschneidende Veränderung, um die wir nicht drumrum kommen. Eine Verwandlung, die uns alle ereilt. Irgendwann begibt sich der Mann um die Fünfzig in den Wald und beginnt zu laufen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (08.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnung vor Sporwetten vor der Fußball-EM, Aufstiegs-Aspirant Saarlouis Hornets bestritten zwei Heimspiele gegen Team aus Neuenburg in der zweiten Baseball-Bundesliga.