Schlagwort: deutschland

Annemarie Renger am Rednerpult

Video | 10.06.1963 | Länge: 00:03:32 | SR Fernsehen - (c) SR Blick ins Saarland. Frauenkonferenz der SPD i...

SPD-Politikerin und Bundestagsabgeordnete Annemarie Renger spricht in ihrer Rede auf der SPD-Frauenkonferenz in Saarbrücken im Jahr 1963 über die Rolle der Frau in der Gesellschaft.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 19.05.1963 | Länge: 00:05:55 | IDA - (c) SR SED fordert Selbstbestimmungsrecht - Konferen...

Die SED hat in Brüssel zum Internationalen Kolloquium über die Regelung der Deutschlandfrage eingeladen. Die Themen der Konferenz: Selbstbestimmungsrecht der DDR, Anerkennung ihrer Grenzen und neutrales Westberlin.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 21.04.1963 | Länge: 00:07:03 | IDA - Raimund Klinkhammer Wie die Entwicklungshilfe für Ägypten aussieh...

Walter Scheel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, war zwei Wochen in Ägypten. Raimund Klinkhammer berichtet, wie die Bundesregierung den ägyptischen Staat und ägyptische Firmen finanziell unterstützt.

Foto: Frohnleichnamskirche Homburg

Video | 25.09.1962 | Länge: 00:01:44 | SR Fernsehen - (c) SR Fronleichnamskirche Homburg

Nach dem Vorbild eines Gottesdienstzeltes beim eucharistischen Kongress in München wurde für die Fronleichnamskirche Homburg eine in Deutschland einmalige Konstruktion entwickelt.

Foto: Land und Leute im Dreiländereck Luxemburg - Frankreich - Deutschland

Video | 01.09.1962 | Länge: 00:17:44 | SR Fernsehen - (c) SR Land und Leute im Dreiländereck Luxemburg - F...

Im Moselland sind viele Kulturgüter zu Anbau und Verarbeitung des Weines zu finden, aber auch alte Bräuche, wie die Pferdesegnung zum Patronatsfest des Schutzheiligen St. Quirinus in dem Weindorf Perl.

Heinrich Lübke vor Mikrofonen

Audio | 13.08.1962 | Länge: 00:07:28 | IDA - Heinrich Lübke Heinrich Lübke: "Die Mauer ist auf der ganzen...

Zum ersten Jahrestag der Errichtung der Berliner Mauer wendet sich Bundespräsident Heinrich Lübke in einer Ansprache an das Volk.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 20.05.1962 | Länge: 00:04:55 | IDA - Werner Dassui Austausch von Spionen: Vier gegen einen

Der sowjetische Botschafter hat vorgeschlagen, vier Deutsche gegen einen Sowjetbürger auszutauschen, die wegen Spionagetätigkeiten zu Freiheitsstrafen verurteilt wurden. Um wen handelt es sich da genau? Und ist das ein fairer Deal?

Foto: Fünfte Fahnen-Stafette

Video | 19.05.1962 | Länge: 00:01:55 | SR Fernsehen - (c) SR Fünfte Fahnen-Stafette zur Zonengrenze starte...

Von Saarbrücken aus startet ein Staffellauf junger Aktivisten zur Zonengrenze. Mit deutschen Länderfahnen demonstrieren sie für ein unteilbares Deutschland mit Berlin als gesamtdeutscher Hauptstadt.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 09.04.1962 | Länge: 00:28:40 | IDA - Willi Gasper Können die Löhne noch weiter steigen? | Disku...

Können die Forderungen der Industriearbeiterschaft nach Lohnerhöhungen erfüllt werden? Wie hoch ist der Lebensstandard der deutschen Arbeiterschaft im Vergleich zu anderen Industrienationen? Willi Gasper diskutiert mit seinen Gästen.

Foto: Freizeit in Perl für junge Flüchtlinge aus Ost-Deutschland

Video | 02.01.1962 | Länge: 00:00:56 | SR Fernsehen - (c) SR Freizeit in Perl für junge Flüchtlinge aus Os...

Im Nell'schen Palais in Perl hatten junge Flüchtlinge aus Ost-Deutschland zwischen Weihnachten und Neujahr Gelegenheit eine kurzweilige Jugendfreizeit zu verbringen.