Schlagwort: US

Das Innere der Mensa der Saar-Uni

Audio | 28.06.2023 | Länge: 00:03:30 | SR 2 - Jana Bohlmann Ausstellung "50 Jahre BauKunst Mensa" wird er...

Die Mensa der Saar-Universität, denkmalgeschütztes Gesamtkunstwerk und täglicher Treffpunkt von mehreren tausend Studierenden, kann jetzt neu entdeckt werden. Am 29. Juni wird die dreisprachige Dauerausstellung „50 Jahre BauKunst Mensa“ eröffnet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.06.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Neue Anreize sollen zu mehr Windkraftflächen führen, Autoclub Europa bewertet Saarländische Parkplätze, So steht es im Saarbrücker „Totobad“ um die Sicherheit.

Ein Mikrofon

Audio | 28.06.2023 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Jimmy Both Wie ein Tiny House Fachkräfte ins Saarland lo...

Mit einem durchs Saarland tourenden Tiny House wollen die Landesregierung und Unternehmen Fachkräfte anwerben. Bewerber können dort im Firmengarten wohnen, das Unternehmen und das Land kennenlernen und währenddessen ihr Bewerbungsgespräch führen.

Christian Otterbach

Audio | 28.06.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger/ Christian Otterbach "Im Saarland sind im vergangenen Jahr knapp 1...

Im vergangenen Jahr sind so viele Menschen aus der Katholischen Kirche ausgetreten wie noch nie. Auch im Saarland gibt es viele Abgänge. Dazu im Studiogespräch: Christian Otterbach aus der SR-Kirchenredaktion.

Windräder hinter einer Baumgruppe

Audio | 28.06.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Gerd Heger / Henry Selzer "Es gibt eine Ãœberbürokratisierung des Genehm...

Henry Selzer ist Mitautor des Studie des Umweltbundesamtes zur Windenergie und Vorsitzender des Saar-Landesverbands beim Bundesverband Windenergie. Er spricht von einem Kuddelmuddel an Bürokratie im Saarland.

Foto: Schüler mit Posaune im Musikunterricht

Video | 28.06.2023 | Länge: 00:06:00 | SR Fernsehen - (c) SR Verliert der Musikunterricht bei G9?

Vom kommenden Schuljahr an sind Gymnasien im Saarland wieder neunjährig. Doch nicht jedes Fach profitiert davon. Im Musikunterricht haben die Klassenstufen neun und zehn künftig nur noch einstündig Unterricht.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 28.06.2023 | Länge: 00:23:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (28.06.2023)

Wir blicken in dieser Woche auf den Musikunterricht im Saarland, der im neuen Plan für das G9-Gymnasium weniger wird. Außerdem blickt die Sendung auf das unsichtbare Mahnmal auf dem Saarbrücker Schlossplatz, 30 Jahre nach seiner Entstehung.

Marc Kirch, Bereichsleiter Marketing & Vertrieb bei Summacom in St. Ingbert

Audio | 28.06.2023 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Sarah Sassou Nach Stellenangebot auf Facebook: Hetzkampagn...

Viele Firmen suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch über die sozialen Medien. Ein solches Unternehmen ist auch der Kommunikationsdienstleister Summacom aus St. Ingbert. Auf ein Inserat bekam die Firma sehr hässliche Reaktionen.

Yvonne Schleinhege-Böffel

Audio | 28.06.2023 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel "Offenbar hat sich die Situation geändert"

Offenbar sind die Verhandlungen bei Ford mit einem Investor für den Standort Saarlouis auf der Zielgeraden. Für den 30. Juni ist laut Betriebsrat eine Betirebsversammlung anberaumt, der Streik abgesagt. Dazu im Studiogespräch: Yvonne Schleinhege-Böffel.

Matthias Alexander Schmidt

Audio | 28.06.2023 | Länge: 00:01:33 | SR 3 - Matthias Alexander Schmidt Kurzkommentar: Ist die Kirche noch zu retten?...

Die katholische Kirche wird am Mittwoch-Mittag die Austrittszahlen von 2022 bekannt geben. Es ist zu erwarten, dass noch mehr Menschen aus der Kirche ausgetreten sind, als in den Jahren zuvor. Dazu ein Kommentar von Theologe Matthias Alexander Schmidt.