Schlagwort: IDA

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 27.01.1965 | Länge: 01:01:28 | IDA - Axel Buchholz Organisiert lebt sich’s besser? - Über Jugend...

Jugendliche, die sich in Jugendverbänden organisieren, können für ihre Aktivitäten finanzielle Förderungen vom Staat bekommen. Aber was ist mit den Jugendlichen, die sich nicht organisiert haben? Fallen sie hinten runter?

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 13.01.1965 | Länge: 01:00:13 | IDA - Axel Buchholz Jung gefreit - früh gefreut? Zum Problem der ...

In dieser Funkdiskussion per Telefon fragt Moderator Axel Buchholz die Hörerinnen und Hörer, was sie davon halten, wenn man schon vor dem 21. Lebensjahr heiratet. Ist die Ehe automatisch gefährdet, wenn die Ehepartner so jung sind?

Uhr, die auf 10 vor 12 steht

Audio | 10.01.1965 | Länge: 00:03:36 | IDA - Hermann Brunner Es ist höchste Zeit, Europa politisch zu eini...

1965 kann für die EWG ein gutes Jahr werden, meint Reporter Herrmann Brunner. Das Getreidepreis Problem ist gelöst, der seit 2 Jahren blockierte Weg nach Europa wieder frei. Jetzt sollte man Europa auch endlich politisch einigen.

Moderatorin im Hörfunkstudio bei der Arbeit

Audio | 06.01.1965 | Länge: 01:00:03 | IDA - Hannelore Rosentreter Mr. Unbekannt lässt raten: Honoré de Balzac

Neu im Programm von Junge Leute heute im Jahre 1965 ist die Ratesendung "Mr. Unbekannt lässt raten". Gesucht wird eine noch lebende oder bereits verstorbene bekannte Person. Gespielte Szenen geben den Hörerinnen und Hörern Hinweise auf Mr. Unbekannt.

Lenkrad eines Fahrzeugs aus den 1960ern

Audio | 02.01.1965 | Länge: 00:28:16 | IDA - Paul Güth NSU Prinz 1000 - kompakter Zweitürer

Der fehlende Zigarettenanzünder beim NSU Prinz 1000 verwundert die Autotester. Außerdem sei er auch "nicht grade schön in seiner Form". Dafür punktet er unter anderem mit einer erstklassigen Verarbeitung. Mit Paul Güth.

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 16.12.1964 | Länge: 01:00:50 | IDA - Axel Buchholz Einsamkeit - ein Problem für junge Leute?

Dass alte Leute häufig allein und einsam sind, ist ein bekanntes Problem. Aber leiden junge Leute auch schon unter Einsamkeit? Diese Frage diskutiert Axel Buchholz mit den Hörerinnen und Hörern am Telefon.

Friedrich Dürrenmatt hält eine Rede

Audio | 09.12.1964 | Länge: 00:10:03 | IDA - Heinz Hostnig Friedrich Dürrenmatt: "Hörspiele zu schreiben...

Friedrich Dürrenmatt hat bisher acht Hörspiele geschrieben. Warum man beim Schreiben eines Hörspiels weniger Sorgen hat als bei einem Theaterstück, erzählt er im Gespräch mit Reporter Heinz Hostnig.

Soldat hinter Stacheldraht

Audio | 03.12.1964 | Länge: 00:15:18 | IDA - Werner Dassui Wie die SED versucht, die Währung zu stabilis...

“Ostmark, Westmark, Schwindelkurs, Zwangsumtausch” - Reporter Werner Dassui kommentiert die Währungspolitik der SED.

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 02.12.1964 | Länge: 00:59:47 | IDA - Axel Buchholz Die Vereinigten Staaten von Europa. Ein ausge...

Wie steht es um das Vorhaben, die Länder Europas zu einigen? Fortschritte scheint es zumindest bei der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zu geben, aber was ist mit der politischen Integration und einer gemeinsamen Verteidigung?

Soldat vor Stacheldraht

Audio | 26.11.1964 | Länge: 00:15:27 | IDA - Werner Dassui Die ideologische Waffe der SED: Presse, Rundf...

"Die ideologische Waffe der Partei: Presse, Rundfunk und Fernsehen beim umfassenden Aufbau des Sozialismus in der DDR" - so heißt das Thema eines Vortrags auf der Journalistenkonferenz des SED-Politbüros im Dezember 1964. Werner Dassui kommentiert.