Archiv: Genuss mit Zukunft

Foto: Pferd in den Weinbergen

Video | SR Fernsehen Safran, Sauerrübe und Weinbau wie vor 100 Jah...

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Diesmal stellen wir Ihnen Produzenten und ihre Produkte aus dem Elsass vor.

Foto: Sauerrüben in einer Kiste

Video | SR Fernsehen Sauerrübe neu entdeckt

Die Sauerrübe, auf Elsässisch "Sueri Ruewe", ist ein verkanntes Stiefkind unter den Gemüsen – sie ist vergessen oder wird als Futterrübe genutzt. Bauer Jean-Marie baut vor allem Weißkohl für Sauerkraut an. Ein Feld aber hat er für Sauerrüben reserviert.

Foto: Roter Weinbergpfirsich

Video | SR Fernsehen Roter Weinbergpfirsich - intensiver Geschmack...

Der Rote Weinbergpfirsich ist eine Sorte aus der Pflanzenart Pfirsich, die zur Familie der Rosengewächse gehört. Gegenüber dem klassischen Pfirsich ist der Rote Weinbergpfirsich aromatischer, dafür aber weniger süß.

Foto: Schmetterling auf Lavendel

Video | SR Fernsehen Lavendel, Weinbergpfirsische und Emmer neu en...

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Auch in der Moselregion ist nachhaltiger Genuss auf dem Vormarsch.

Foto: Aroniabeeren

Video | SR Fernsehen Aroniabeeeren - Superfood mit viel Vitamin C

Die Aroniabeere kommt ursprünglich aus Nordamerika. Aber inzwischen sind die dunkelvioletten Früchteauch in Europa heimisch. Auch am Bodensee wachsen die vitaminreichen Beeren. Sie haben eine antioxidative Wirkung und gelten als Blutdrucksenker.

Foto: Krete

Video | SR Fernsehen Die Urpflaume Krete ist eine unterschätzte Fr...

Schon mal was von der Krete gehört? Sie ist eine fast vergessene Urpflaume mit einem herb-süßlichen Geschmack. Zu ihrer kleinen Fangemeinde gehört auch Meinolf Hammerschmidt, der die Krete in seinem Freiluft-Obstmuseum pflegt.

Foto: Haselnüsse

Video | SR Fernsehen Eine Haselnussplantage in Bayern geht neue We...

Familie Stiegler aus Cadolzburg hat sich der Haselnuss verschrieben. Auf ihrer nachhaltigen Plantage picken Hühner die Schädlinge auf und düngen zudem den Boden. Die Haselnüsse kommen vielseitig zum Einsatz.

Foto: Lothringen, Sonnenblumenfeld

Video | SR Fernsehen Käse, Wurst und Trüffel aus Frankreich neu en...

Nachhaltig produzieren – auf dem eigenen Bauernhof, in eigener Manufaktur, das wollen immer mehr Menschen – auch an der Maas in Lothringen. Wir stellen Ihnen Produzenten und ihre Produkte vor, von seltenen Trüffeln bis zum aromatischen Käse.

Foto: Queller

Video | SR Fernsehen Genuss mit Zukunft - Queller

Drei Mitarbeiter der Kieler Meeresfarm wagen ein Experiment: Sie bauen erstmals an der Ostsee Queller an. Normalerweise wächst der „Meeresspargel“, der auch Salicorn genannt wird, im Wattenmeer an der Nordsee, steht dort aber unter Naturschutz.

Foto: Salzwiesenrind

Video | SR Fernsehen Genuss mit Zukunft - Salzwiesenrind

Galloway-Rinder als Landschaftspfleger findet man auf den Salzwiesen in Norddeutschland, die immer wieder vom Meer überspült werden. Gerd Kämmer vom Verein Bunde Wischen sorgt dafür, dass seine Tiere es sehr gut haben.