Schlagwort: Gott

ALFONS

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 2 - Emmanuel Peterfalvi Dans la Tête von Alfons: Gottesdienst-Maratho...

Papst Franziskus war zu Besuch in Marseille und hat für mehr Solidarität mit Migranten appelliert. Alfons ist nicht immer einer Meinung mit dem Papst, aber das hat ihm gut gefallen. In dem Zusammenhang ist ihm eine Geschichte eingefallen ...

Foto: 50 Jahre Café Schubert

Video | 08.05.2019 | Länge: 00:04:39 | SR Fernsehen - (c) SR Kaffeehauskultur an der Saar im Café Schubert...

Kunstvolle Kuchen und Pralinen - damit hat das Saarbrücker Café Schubert seinen Ruf begründet. Es ist eines der wenigen echten Traditionscafés - die Firmengeschichte umfasst mittlerweile über 60 Jahre.

Mosaik, Museum Römerhalle in Bad Kreuznach (Foto: Museum Römerhalle und GDKE RLP Mainz)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Stefan Miller Tour de Kultur: Meeresgott mit Hirschgeweih?

Römische Gottheit oder doch eine Keltische - oder eine Mischung? Ein Mosaik in der Römerhalle Bad Kreuznach gibt seit Jahren den Archäologen Rätsel auf. Es zeigt ein Bildnis eines gehörnten Meeresgottes. Aber nicht nur für Archäologieinteressierte lohnt e...

Foto: Thomas Gottschalk (Foto: J. Schmidt)

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:06:21 | SR.de - (c) SR "Rätselradeln" mit Thomas Gottschalk (1980)

Viele bekannte Persönlichkeiten starteten ihre Karriere beim Saarländischen Rundfunk. Einer von ihnen war Thomas Gottschalk. 1980 moderierte er für "SR 1 Europawelle Saar" das "Rätselradeln" live aus dem "Stiefel" in Saarbrücken.

Ein Fragment der

Audio | 30.08.2016 | Länge: 00:04:39 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Die Wette mit Gott

Der französische Philosoph und Mathematiker Blaise Pascal (1623-1662) macht sich in seinem Fragment „de la necessité du pari“ (deutsch etwa: "die Notwendigkeit der Wette") für eine "Wette mit Gott" stark - und zwar darüber, dass Gott existiert. Er sieht i...

Trauerkerzen (Foto: dpa)

Audio | 01.08.2016 | Länge: 00:04:27 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Theodizee

Wenn Gott allmächtig ist, wieso lässt er dann so viel Böses, so viele Verbrechen, Leid, Krankheit, Naturkatastrophen oder millionenfache Morde an Unschuldigen zu? Aus dieser uralten Frage entwickelte sich in der mittelalterlichen Scholastik die so genannt...

Gottfried Wilhelm Leibniz (Foto: dpa)

Audio | 28.07.2016 | Länge: 00:04:31 | SR 2 - Claudia Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Leibniz

Es gibt wohl keinen Philosophen, der spontan mehr Assoziationen zu Keksen weckt als der deutsche Denker Gottfried Wilhelm Leibniz. Leibniz wurde als Universalgenie des 17. Jahrhunderts bezeichnet. Er war nicht nur Philosoph, sondern zugleich auch Mathemat...

Foto: Anhänger von Aktion Kirche

Video | 04.02.1964 | Länge: 00:02:41 | SR Fernsehen - (c) SR Aktion Kirche unterwegs in Lebach

Die Evangelische Kirche des Rheinlandes ist mit einem Großraumbus im Saarland unterwegs und macht Halt in Lebach. Das fahrende Gotteshaus hat einen Wohnraum, eine Bibliothek und Platz für 100 Gäste.

Foto: Kriegsopferrenten

Video | 18.12.1963 | Länge: 00:12:58 | SR Fernsehen - (c) SR Kriegsopferrenten

Ein Vergleich mit der Situation in anderen Ländern zeigt, dass eine Novellierung des Bundesversorgungsgesetzes in der BRD hinsichtlich der Rentenerhöhung für Kriegsopfer dringend erforderlich ist.

FotoKindergartenkinder mit Pater Leppich

Video | 14.11.1963 | Länge: 00:01:44 | SR Fernsehen - (c) SR "Sensation des Guten" - eine Initiative von P...

Mit der von der Aktion 365 herausgegebenen Elternzeitschrift „Leben und Erziehen“ will der Jesuitenpater Johannes Leppich der Jugend einen nach seinen Vorstellungen qualitätsvollen Lesestoff bieten.