Schlagwort: Internat

Das Zauberfestival 2023 in St. Wendel

Audio | 05.08.2023 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - René Henkgen Europas größtes Zauberfestival in St. Wendel

Magie, Tricks, Illusionen und ganz viel Spaß! Noch bis Sonntag läuft das St. Wendeler Zauberfestival. Es ist 21. Auflage des größten Straßenzauberfestivals in Europa. SR-Reporter René Henkgen berichtet.

Telemandolin Alon Sariel

Audio | 04.08.2023 | Länge: 00:02:01 | SR 2 - Gabi Szarvas Saarländisches Mandolinen- und Gitarrenfestiv...

Am Wochenende startet das 3. Internationale Festival für Mandoline und Gitarre in der Europäischen Akademie Otzenhausen. Mit dabei sind Stargäste wie der israelische Mandolinist Alon Sariel und der polnische Gitarrist Marcyn Dylla.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.07.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: St. Ingbert wird neuer Cispa Standort, Die Pläne der Aachner Gruppe für die ehemalige Kaufhof Filiale,Gemeinde Fürth ist ein Vorzeigebeispiel für Nahwärmenetzversorgung,

Imker Gilbert Bast

Audio | 05.07.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Steffani Balle Internationales Imkertreffen in Wallerfangen

In Wallerfangen findet derzeit der erste Internationale Kongress der Buckfast-Bienen-Züchter. Rund 90 Imker aus aller Herren Länder treffen sich, um sich über eine besondere Bienenart auszutauschen, die Buckfast-Biene.

Tschaikowski-Wettbewerb in Moskau

Audio | 04.07.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 2 - Karsten Neuschwender Justus Frantz und der Tschaikowsky-Wettbewerb...

Pianist Justus Frantz war letztes Wochenende Juror beim Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb. Von dem Umstand, dass dieser wegen des Ukraine-Krieges aus dem internationalen Wettbewerbsverbund ausgeschlossen wurde, will er angeblich nichts gewusst haben.

Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler

Audio | 28.05.2023 | Länge: 00:01:53 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was ist Euer Liebling...

Am 28. Mai ist der internationale Weltspieltag. Aus diesem Anlass haben wir die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen an der Laurentiusschule in Schwalbach-Hülzweiler gefragt: Was ist Euer Lieblingsspiel?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.05.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:17-jähriger Jugendlicher in Schiffweiler getötet, Ford Saarlouis: Große Verunsicherung im Zuliefererpark und1 3.000 Menschen meldeten sich 2022 bei Telefonseelsorge

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 20.10.1965 | Länge: 01:00:20 | IDA - Axel Buchholz Nie wieder Krieg – ein Schlagwort nur für Trä...

Die Vereinten Nationen feiern ihren 20. Geburtstag. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sie mit dem Ziel gegründet, für Frieden zu sorgen und Kriege zu verhindern. Die Frage in dieser "Funkdiskussion per Telefon" ist : Kann man Kriege in Zukunft vermeiden?

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 11.08.1965 | Länge: 00:58:37 | IDA - Klaus Greinke Wie junge Leute weltweit ihren Sommer verbrin...

Wie verbringen junge Leute ihren Sommer? Darüber berichten Reporter von verschiedenen Orten auf der Welt: Avignon, Berlin, Amsterdam und Chicago.

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 10.02.1965 | Länge: 01:00:38 | IDA - Axel Buchholz Job oder Beruf? Zur Qual der Berufswahl

Warum sind so viele junge Leute unzufrieden mit ihrem Beruf und wechseln diesen häufig? Das ist die Frage in der "Funkdiskussion per Telefon". Außerdem sind verschiedene Experten auf dem Gebiet zu Gast. Welche Tipps haben sie für Schulabgänger?