Schlagwort: Statist

Foto: Eine Baustelle mit neuen Wohnungen in neu gebauten Mehrfamilienhäusern

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Saarländischer Wohnungsbau stark rückläufig

Laut aktuellen Zahlen ist der Wohnungsbau im Saarland im vergangenen Jahr um gut die Hälfte eingebrochen. Laut Statistischem Landesamt sind 2023 nur 416 Anträge für neue Wohngebäude bei den Baubehörden eingegangen, in den 1990ern waren es noch über 2000.

Saarpolygon

Audio | 13.02.2024 | Länge: 00:01:51 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi (c) SR Statisten für "Die Zauberflöte" gesucht

Es wird ein großes Spektakel werden: die Aufführung der berühmten Oper "Die Zauberflöte" im Sommer am Saarpolygon. Und es werden noch Akteure und Statisten gesucht, die mit auf die Bühne wollen.

Professor Uwe Leprich

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Prof. Uwe Leprich "Wer da rumrechnet, scheint von der Materie ü...

Hat das saarländische Umweltministerium den CO2-Ausstoß über Jahre zu hoch berechnet, wie es nun selbst mitgeteilt hat? Die nun vorgelegten niedrigen Zahlen ergäben jedenfalls noch weniger Sinn, so Professor Uwe Leprich im SR-Interview.

Rauch aus den Schornsteinen der Saarstahl AG in der Abendsonne

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Sarah Sassou Bei der CO2-Bilanz krass verrechnet: Klimasch...

Die saarländische Umweltministerin Berg hat angekündigt, das Klimaschutzgesetz zu überprüfen und anzupassen. Hintergrund ist die korrigierte CO2-Bilanz für das Jahr 2020, die das Statistische Landesamt am Dienstag veröffentlicht hatte.

Foto: Eine blau-weiße Gasflamme brennt auf einem Herd

Audio | 16.12.2023 | Länge: 00:00:41 | SR.de - (c) SR Versorgung weiterhin stabil

Die Saarländer haben im November mehr Gas verbraucht als ein Jahr zuvor. Allerdings war es auch kälter und vor allem deutlich nasser als im November 2022. Die Gasversorgung ist aktuell stabil - die Speicher noch zu mehr als 90 Prozent gefüllt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.10.2023 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Stahlarbeiter gehen in Dillingen und Völklingen auf die Straße, ZF-Mitarbeiter bangen wegen Stellenabbau und Saarländische Kassenärzte kritisieren berufliche Situation.

Foto: Drei Männer arbeiten an einer Terrasse

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Arbeitslosigkeit im Saarland deutlich gestieg...

Im Saarland gab es im August deutlich mehr Arbeitslose. Etwa 36.700 Menschen sind derzeit arbeitslos gemeldet, drei Prozent mehr als noch vor einem Monat. Gleichzeitig suchen viele Betriebe noch nach Auszubildenden.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 19.08.2023 | Länge: 00:30:02 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (19.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Cannabis-Legalisierung: Unterschiedliche Reaktionen aus dem Saarland, Renteneintrittsalter: Renteneintritt an Lebenserwartung koppeln? Reaktionen aus dem Saarland, Feuerwehrstatistik 2022: Einsätze auf Rekordniveau.

Foto: Roman Bonnair im Studio

Video | 18.08.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehrstatistik 2022: Einsätze auf Rekordniveau, ARGE Solar spricht Empfehlung für Weiternutzung von Photovoltaikanlagen aus,Flüchtlingsrat sieht weiterhin Verbesserungsbedarf.

Feuerwehr bereitet sich auf einen Einsatz vor

Audio | 18.08.2023 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi 2022 Rekordzahl an Feuerwehreinsätzen im Saar...

Die Feuerwehreinsätze im Saarland haben im letzten Jahr ein Rekordhoch erreicht. Aus der aktuellen Feuerwehrstatistik geht hervor, dass es seit zehn Jahren nicht mehr so viele Einsätze gab wie 2022. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Denise Friemann