Schlagwort: hoch

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.11.2023 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechnungshof zweifelt Zulässigkeit des Transformationsfonds, Pflege-Azubis testen das Leben im Rollstuhl und Notlösung für Kita in Merzig nach Marderbefall,

Fassade eines Wohnblocks

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:01:45 | SR 1 - (c) SR Mein Job ist besonders... hoch!

In seinem Job geht es hoch hinaus: Fassadenreiniger Andreas Trenz aus Zweibrücken erklärt, was er in seinem Arbeitsalltag so alles macht: Zum Beispiel wie Spiderman an der Hauswand hochklettern. Er ist dabei natürlich gesichert.

Foto: Grafik zum Thema Fackkräftemangel

Video | 16.11.2023 | Länge: 00:45:28 | SR Fernsehen - (c) SR Ist das Saarland nicht nice genug? - Was jung...

Die Studiengänge an den Saar-Hochschulen belegen im bundesweiten Hochschulranking Spitzenplätze. Ist das Studium geschafft, zieht es viele der top ausgebildeten Kräfte aber wieder weg aus dem Saarland. Was sind mögliche Gründe?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.11.2023 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.11.2023)

Die drei Top-Themen von Donnerstag: Bahn-Streik: Auswirkungen im Saarland, SHG-Klinik Merzig: Geburtsklinik schließt schon in zwei Wochen, Innenausschuss: Diskussion um antisemitische Vorfälle bei Demos.

Musikstudierende der HfM Saar halten stolz ihre Instrumente empor

Audio | 15.11.2023 | Länge: 00:06:09 | SR 2 - Gabi Szarvas Neuauflage von "HfM goes Radio" mit Studieren...

Am Samstagabend spielen und singen Studierende der Saarbrücker Musikhochschule live im HfM-Konzertsaal. Bei der Neuauflage des Formats "HfM goes Radio" erwartet das Publikum ein buntes Programm. Gesangsprofessor Frank Wörner verrät mehr.

Klaus Rigoll

Audio | 14.11.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Die Entwicklung der Pegelstände im Saarland

Es regnet und regnet. Wie sich die Pegelstände der saarländischen Flüsse und Bäche in den kommenden Tagen entwickeln, dazu im Studiogespräch: Klaus Rigoll von der Hochwassernzentrale des Landesamtes für Umwelt und Arbeitsschutz.

Krzysztof Chorzelski

Audio | 10.11.2023 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - (c) SR Im Porträt: Der polnische Bratschist Krzyszto...

Seit diesem Semester ist Bratschist Krzysztof Chorzelski Professor für Kammermusik an der Hochschule für Musik Saar. Im Rahmen der Saarbrücker Kammermusik spielt er morgen auf dem Halberg, gemeinsam mit dem britischen "Belcea Quartet". Ein Porträt.

Polizeifahrzeug stehen vor einen Fußballspiel in Saarbrücken bereit.

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Sabine Wachs GdP kritisiert knappe Personaldecke zu FCS-Sp...

Bei das Hochrisikospiel, FCS gegen Dresden, kann die saarländische Polizei offenbar nur auf wenige Einsatzkräfte anderer Bundesländer zurückgreifen. Das teilte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit und kritisiert die knappe Personaldecke.

Das

Audio | 06.10.2023 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Chris Ignatzi Auftakt der "Tage Alter Musik im Saarland"

Die Tage Alter Musik im Saarland (TAMIS) laufen seit dieser Woche mit einem Meisterkurs für drei talentierte Ensembles. Freitagabend ist das offizielle Eröffnungskonzert. Chris Ignatzi hat beim Kurs vorbeigeschaut und gibt Einblicke in die Ausgabe.

Nicole Johänntgen mit ihrem Saxophon

Audio | 30.09.2023 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Karsten Neuschwender Neues Album von Nicole Johänntgen: "Labyrinth...

Nicole Johänntgen ist eine der erfolgreichsten Jazzmusikerinnen aus dem Saarland, vieilleicht sogar die erfolgreichste:Sie ist International tätig, hoch dekoriert - und gerade hat sie ihr 26. Album herausgebracht: