Schlagwort: Asse

Das Kraftwerk in Bexbach

Audio | 06.02.2024 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Kraftwerkstrategie: "Wir haben im Saarland zw...

Die Bundesregierung hat die Eckdaten für eine Kraftwerkstrategie vorgestellt. Unter anderem sollen wasserstofffähige Gaskraftwerke gebaut werden. Was das für Saarland bedeutet, dazu im Studiogespräch Mirko Tomic aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Mann mit Kamera

Video | 06.02.2024 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (06.02.2024)

Diese Woche will Alex wissen: Würde 500.000 km3 Wasser auf einen Schlag auf Deutschland fallen, stünde uns das Wasser nicht nur bis zum Hals, sondern noch ein gutes Stück höher. Aber wie hoch? Stünde Deutschland dann etwa 1,4 km oder 2,4 km unter Wasser?

Symbolbild Audio

Audio | 04.02.2024 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Hast Du schon mal was...

Von Süßigkeiten bis hin zu Sammelkarten - es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu tauschen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Wolfsklasse der Grundschule am Ordensgut in Saarbrücken gefragt: Hast Du schon mal was getauscht?

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 31.01.2024 | Länge: 00:23:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (31.01.2024)

Wir stellen den nächsten Chefdirigenten der Deutschen Radio Philharmonie, Josep Pons, vor. Außerdem berichten wir über die Rückkehr des Ensembles PazzaCaglia, die Ausstellung "Abenteuer Schrift" in Wadgassen und zwei besondere Ophüls-Preisträger.

Foto: Ausstellung

Video | 31.01.2024 | Länge: 00:05:17 | SR Fernsehen - (c) SR Abenteuer Schrift im Deutschen Zeitungsmuseum

Es begann bei den Hieroglyphen und reicht bis zu den Emojis unserer Zeit. Das Deutsche Zeitungsmuseum zeigt in „Abenteuer Schrift“ die Bandbreite der Schriften aus aller Welt. Aber auch Workshops sind Teil der Schau.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.01.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärzte der Uniklinik in Homburg streiken für bessere Arbeitsbedingungen, Kulturschaffende fordern nach abgesagter Ausstellung der Künstlerin Breitz zum Dialog auf, Positiver Doping-Test bei Saar-Athletin Benfares.

Abwasserkonzept in Gerlfangen

Audio | 30.01.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Max Friedrich (c) SR Aktion "Wasserzeichen": Abwasserkonzepte gege...

Hochwasserschutz fördert das Land unter anderem über die "Aktion Wasserzeichen". Bis 2025 stehen Kommunen und Bürgern 10 Millionen Euro zur Verfügung. Dabei können Hausbesitzer mit einem ausgeklügelten Abwasserkonzept viele Vorteile nutzen.

Glas Mineralwasser

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Christoph Borgans Wasser - ein Gesundheitselixier

Wasser ist Wasser, könnte man denken. Doch weit gefehlt. Wasser kann sehr unterschiedlich schmecken. Und nicht nur das. Worauf es beim Wasser zum Trinken ankommt, das vermittelt der saarländische Wassersommerlier Armin Schönenberger in seinen Kursen.

Ein Mann liegt mit Taschentüchern, Teetasse, Nasenspray und Tabletten im Bett

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Max Zettler Krankenstand im Saarland 2023 so hoch wie noc...

Nach Angaben der Techniker Krankenkasse war der Krankenstand im Saarland 2023 auf einem Rekordhoch. Zudem war die Dauer des Krankenscheins hierzulande länger als im Bundesdurchschnitt.

Foto: Einige Drittklässler einer Wadgasser Grundschule sitzen an ihren Plätzen.

Video | 25.01.2024 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR "Kinder an die Macht!" – Parlamente in saarl...

In Wadgassen reden die Kleinen bald ein Wörtchen mit: Gemeinsam mit vier Grundschulen startet die Kommune ein "Kinderparlament". In dem sammeln Drittklässler ihre ersten Erfahrungen mit Kommunalpolitik und bringen ihre Ideen ein.