Schlagwort: IDA

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 22.06.1963 | Länge: 00:01:19 | IDA - Rolf Jacob Vor der Tour: "Die Form ist ausgezeichnet" | ...

Trotz großem Pech bei den Vorbereitungen hofft Rolf Wolfshohl auf eine Platzierung unter den besten fünf bei der Tour de France 1963. Reporter Rolf Jacob hat ihn zum Interview in seinem Hotel getroffen.

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 22.06.1963 | Länge: 00:01:20 | IDA - Jupp Hoppen Vor der Tour: Jacques Anquetil geht doch an d...

Der französische Radprofi Jacques Anquetil hätte bei der Tour 1963 gerne ausgesetzt, hat aber dann doch dem Druck der Öffentlichkeit und seines Teams nachgegeben. Darüber spricht er im Interview mit Reporter Jupp Hoppen.

Männerchor

Audio | 21.06.1963 | Länge: 00:14:45 | IDA - Petra Michaely Blieskastel - ein Barockstädtchen mit Vergang...

Das Barockstädtchen Blieskastel blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist immer noch ein bedeutender Ort in der Region. Dafür sorgen der Bliesgauverein, der zahlreiche Kulturveranstaltungen organisiert, Wallfahrten und vieles mehr.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 16.06.1963 | Länge: 00:04:52 | IDA - Hermann Bleich Regierungsbildung in den Niederlanden gestalt...

Am 15. Mai 1963 haben die Niederländer ihr neues Parlament gewählt. Die Katholische Volkspartei wurde als stärkste Kraft mit der Regierungsbildung beauftragt, aber die Suche nach einer Koalition gestaltet sich schwierig.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 16.06.1963 | Länge: 00:04:04 | IDA - Horst Friedrich Chruschtschow stimmt Teststopp-Gesprächen zu

Es hat eine Weile gedauert, doch jetzt hat Nikita Chruschtschow eingewilligt, in Moskau eine Teststopp-Konferenz abzuhalten. Es geht darum, den Test von Atomwaffen in der Atmosphäre einzustellen. Warum ist Chruschtschow plötzlich bereit zu Gesprächen?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 16.06.1963 | Länge: 00:04:38 | IDA - Gottfried Paulsen “Es regiert der kalte Stellungskrieg” - Zur B...

Der Schwiegersohn von Nikita Chruschtschow, Alexej Adschubej, war zu Besuch in Kairo und hat dort eine Rede gehalten, wie man Beziehung zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion verbessern könnte. Die Forderungen sind altbekannt.

Männerchor

Audio | 14.06.1963 | Länge: 00:15:13 | IDA - Petra Michaely Perl - eine vernachlässigte Gemeinde im Dreil...

Perl im Dreiländereck ist nicht gut an Bus und Bahn angebunden. Es gibt keine Volkshochschule, wenig Kulturveranstaltungen und die Vereine haben es schwer. Warum ist das so und was wollen die Bewohner dagegen tun wollen?

Bundespräsident Heinrich Lübke steht am Rednerpult

Audio | 11.06.1963 | Länge: 00:06:35 | IDA - Heinrich Lübke Kein Feiertag wie jeder andere | Rede von Hei...

Der Volksaufstand in der DDR, der am 17. Juni 1953 von sowjetischem Militär niedergeschlagen wurde, ist zehn Jahre her. Darf dieser Feiertag - wie die anderen - der Erholung dienen? Nein, meint Bundespräsident Heinrich Lübke.

Mikrofonkopf in schwarz weiß

Audio | 11.06.1963 | Länge: 00:05:11 | IDA - Erwin Behrens Wird Chruschtschow dem Verbot von Atomwaffent...

In Moskau werden Verhandlungen über den Stopp von Atomwaffentest stattfinden. Westliche Beobachter machen sich keine großen Hoffnungen, dass Chruschtschow einem Verbot von Atomwaffenversuchen zustimmt.

Mikrofonkopf in schwarz weiß

Audio | 11.06.1963 | Länge: 00:04:55 | IDA - Karl Puhlmann Frankreich nimmt nicht an Teststopp-Gespräche...

John F. Kennedy hat angekündigt, dass die USA, die Sowjetunion und Großbritannien sich in Moskau treffen werden, um über die Einstellung von Atomwaffentests zu verhandeln. Frankreichs Präsident de Gaulle wollte an den Gesprächen nicht teilnehmen.