Schlagwort: Saar

Die Women Power Network Frauen

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Hannah Kaiser Women Power Network gegründet

Heute ist Weltfrauentag. Seit 1921 wird der jährlich am 8. März gefeiert. Passend dazu hat sich im Saarland ein neues Frauennetzwerk gegründet: das „Women Power Network“. Gestern Abend war das erste Treffen.

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Arndt Zeigler Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: Der 25...

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: Der 25. Spieltag in der Bundesliga.

Foto: Ein denkmalgeschützes Haus

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Stadt, Land, alt, neu

Das Saarland belegt beim Thema Wohnen einen Spitzenplatz. In keinem anderen Bundesland leben so viele Menschen in den eigenen vier Wänden. Über 60 Prozent der Saarländer besitzen Wohneigentum.

Foto: Pfarrerin Christine Unrath

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:02:53 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (07.03.2024)

Am 8. März ist Weltfrauentag und Christine Unrath beschäftigt sich in der CHRISTLICHEN SICHT mit unterschiedlichen Frauenbildern. Sie schildert Lebenssituationen von Frauen, die sich trotz persönlicher Sorgen und Nöte aufopfern. Wie schaffen die das nur?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:36:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Pro und Contra zur Ansiedlung von SVolt in Überherrn, Saarländische Kommunen fordern Nachbesserung beim Landesentwicklungsplan, Auswirkungen des erneuten Bahnstreiks im Saarland.

Foto: Peter Sauer im Studio

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) Peter Sauer Volt-Fabrik in Ãœberherrn rückt näher

In Überherrn ist eine Batteriezellfabrik auf dem Linslerfeld grundsätzlich möglich. Der Gemeinderat hat dafür am Donnerstagabend den Weg frei gemacht. Vorarbeiten für das Industriegebiet können jetzt beginnen.

Der Ortsrat Überherrn berät am 22.02.2024 über die SVolt-Ansiedlung auf dem Linslerfeld.

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) SR Streitpunkt SVolt in Ãœberherrn

Die Entscheidung, ob sich die Batteriefabrik SVolt in Überherrn ansiedeln darf, hängt noch von einigen Faktoren ab. Anwohner sind sich uneinig, ob sie Vor- oder Nachteile in der Fabrik sehen und auch die Entscheidung über den Ort selbst steht zur Debatte.

Foto: Obst auf dem Teller

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Neue Kriterien für den Saarländischen Ernähru...

Das Ziel der Neu-Ausrichtung des Saarländischen Ernährungspreises ist die frühkindliche Ernährungsbildung gezielter fördern. Dafür wurden die Bewerbungskriterien geändert.

Foto: Abfahrttafel

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Bahnstreik: Heute keine Fernzüge ab und nach ...

Wer mit der Bahn fahren will, muss sich erneut auf Einschränkungen einstellen. So fahren heute keine Fernzüge ab und nach Saarbrücken. Welche Verbindungen im Saarland betroffen sind.

Foto: Diskussionsrunde

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Gemeinderat entscheidet über Zukunft der gepl...

In Überherrn steht am Abend eine weitreichende Entscheidung für die umstrittene Ansiedlung des chinesischen Batterieherstellers SVolt an. Der Gemeinderat stimmt darüber ab, ob grundsätzlich eine Industrieanlage dieser Art auf dem Linslerfeld möglich ist.