Schlagwort: RAF

Die Kühltürme des Atomkraftwerks Cattenom aus der Ferne

Audio | 15.05.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Lisa Huth Atomkraftwerk Cattenom informierte Bürger übe...

Welche Sicherheitsbedingungen müssen gewährleistet sein, damit die vier Blöcke in Cattenom 50 Jahre lang laufen dürfen? Um diese Frage ging es bei einer Informationsveranstaltung in Cattenom am Dienstag. Aus dem Saarland war jedoch niemand gekommen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 14.05.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (14.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland bekommt Solarpflicht für zwei Gebäude-Arten, Ensdorfer Kraftwerk wird Ende Juni gesprengt, Richter sieht schwere Verfahrensfehler beim Bundesschiedsgericht der AfD.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.05.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie das Saarland den Photovoltaik-Ausbau beschleunigen will, Beschäftigte im saarländischen Baugewerbe streiken,Sprengung des Kraftwerks in Ensdorf final terminiert

Kraftwerk Ensdorf

Audio | 14.05.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Lars Ohlinger Ensdorfer Kraftwerk wird Ende Juni gesprengt

Die VSE und die Deutsche Bahn haben sich auf einen Zeitplan für die Sprengung des Kraftwerks Ensdorf geeinigt. Am 30. Juni sollen der weithin sichtbare Kühlturm und die zwei hohen Schornsteine niedergelegt werden.

Foto: Mehrweg-Pappbecher

Video | 14.05.2024 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) Lars Ohlinger Angebotspflicht für Mehrweg im Saarland noch ...

Im Saarland wird die Mehrweg-Angebotspflicht noch nicht überall umgesetzt. Bei der ersten Schwerpunktkontrolle des Landesamts für Umwelt und Arbeitsschutz wurden in sieben von 27 Betrieben gar keine Mehrwegverpackungen angeboten.

Polarlichter

Audio | 10.05.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Gespräch: Astrofotograf Sebastian Voltmer Polarlichter über dem Saarland erwartet

Möglicherweise zeigen sich in der Nacht auf den 11. Mai Polarlichter über dem Saarland. Im SR 3-Gespräch erklärt der saarländische Fotograf Sebastian Voltmer - bekannt vor allem für seine Sternenhimmelfotografien - worauf Himmelsgucker achten müssen.

Maia Kobabe - Gender queer- Graphic Novel

Audio | 10.05.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 2 - (c) SR Maia Kobabe : "Gender Queer"

Maia Kobabe fühlt sich keiner Geschlechterrolle zugehörig und somit nicht binär. Ihre Erfahrungen während einer verwirrenden Zeit für sie selbst, wie auch für ihre Eltern, hat Kobabe nun in ihrem kürzlich erschienenen Comic "Gender Queer" festgehalten.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 07.05.2024 | Länge: 00:14:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (07.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung legt Europa-Leitbild vor, Abschlussbericht im Fall Dillinger zeigt mehr Missbrauchsfälle als gedacht, Neuer Ludwigspark-Rasen wird noch teurer.

Polizisten im Einsatz bei einer Queer-Veranstaltung, im Hintergrund Teilnehmer mit der sombolischen Regenbogenflagge

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Queerfeindliche Straftaten: Saar-Polizei plan...

Im Saarland kommt es vermehrt zu queerfeindlichen Straftaten. Um dagegen vorzugehen, soll es bei der Polizei künftig eine Ansprechperson für queere Menschen geben. Aus Sicht der CDU dauert die Einführung dieser Stelle aber zu lange.

Foto: HNO-Prozess

Video | 25.04.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Urteil gegen Chefarzt der HNO-Klinik gefällt

Der Chefarzt der HNO-Klinik am Uniklinikum Homburg ist wegen zweifacher sexueller Belästigung einer Assistenzärztin zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Die Anwältin der Ärztin zeigte sich erfreut und sprach von einem Urteil mit Signalwirkung.