Schlagwort: das

DAS ZITTERN DER AALE

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:13:51 | SR 2 - Simin Sadeghi Das Zittern der Aale

Verliebt sein und es verschweigen - ein Gefühl, das vermutlich jeder kennt. Auch Eli - Sie war lange heimlich in Stella verliebt. Dann treffen sich die beiden plötzlich wieder. Im SR Talk: Maximilian Weigl (Regie) und Jakob Wahl (Producer).

Daniel Gottschalk gewinnt den Bayerischen Filmpreis

Audio | 22.01.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Saarländer Daniel Gottschalk gewinnt Bayerisc...

Der gebürtige Saarländer und Kameramann Daniel Gottschalk hat am Freitag den Bayerischen Filmpreis gewonnen. Die Jury zeichnete ihn für seine Kameraarbeit im Horror-Film "Home Sweet Home - Wo das Böse wohnt" aus.

Siggi Lambert

Audio | 05.01.2024 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Siggi Lambert (c) SR Driwwa geschwätzt: "Wo liegt das Saarland?"

Vom Saarland aus gesehen liegt das Saarland im Herzen Europas. Das einzige Problem dabei: Andere Regionen halten sich auch für den Mittelpunkt Europas. Was also zeichnet uns wirklich aus? Der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.

Foto: Jasmin und Emil happy

Video | 27.12.2023 | Länge: 00:30:30 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 1: Aufbruch nach Süden

Jasmin und Emil haben mehr als 3000 Kilometer vor sich, durch 7 Länder. Und das per Fahrrad, ohne Motor, dafür mit 80 Kilo Gepäck. Drei volle Monate endlich 24/7 Zeit zusammen, aber auch drei Monate voller Unwägbarkeiten, in denen viel passieren kann…

Symbolbild Autoindustrie

Audio | 22.12.2023 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Yvonne Schleinhege- Böffel (c) SR Das Jahr, die Meinung: Die saarländische Wirt...

Die Zahl der positiven Botschaften aus der und für die Saar-Wirtschaft war überschaubar. Steht der saarländischen Wirtschaft eine düstere Zukunft bevor? Aus der SR- Wirtschaftsredaktion Yvonne Schleinhege-Böffel.

Cover: Natascha Wodin - Der Fluss und das Meer

Audio | 14.12.2023 | Länge: 00:07:13 | SR 2 - (c) SR Natascha Wodin: „Der Fluss und das Meer"

Das Fremdsein im eigenen Leben ist das bestimmende Thema in diesen fünf Erzählungen von Natascha Wodin. In der Titelgeschichte, „Der Fluss und das Meer“, erzählt sie die Geschichte ihrer Mutter. Eine Rezension von Stefan Berkholz.

Foto: Markus Philipp auf Spurensuche

Video | 14.12.2023 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbrücker Stadthistoriker – die Geschichte ...

Eine Zwergstraße, die nichts mit Zwergen zu tun hat, eine Rue, die in Deutschland liegt. Straßennamen führen manchmal in die Irre. Ein Saarbrücker Geograph hat die Bezeichnungen unter die Lupe genommen und Kurioses entdeckt.

Foto: Dominik Schwer

Video | 14.12.2023 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Dominik Schwer zum Thema Schulh...

Wir sprechen mit Dominik Schwer vom saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverband über neue, alternative Methoden für den Schulunterricht.

Foto: Hündin Mila im Unterricht

Video | 14.12.2023 | Länge: 00:06:03 | SR Fernsehen - (c) SR Arbeit mit Schulhunden – ein erfolgreiches pä...

Studien belegen, Schulhunde verändern das Klima im Unterricht äußerst positiv. Das Verhalten der SchülerInnen – gerade in Grund- und Förderschulen – ist weniger aggressiv, die Empathie wird gefördert und das Erlernen von Regeln fällt deutlich leichter.

Foto: Moderatorin neben Standbild

Video | 14.12.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (14.12.2023)

Der Schlachthof in Zweibrücken hat den Betrieb eingestellt mit immensen Auswirkungen für saarländische Landwirte und Metzger. Außerdem: Modernste Technik gegen Auswirkungen bei Parkinson, auf Spurensuche mit einem Geographen und Einsatz von Schulhunden.