Schlagwort: wahlen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (09.06.2024)

Der aktuelle bericht beleuchtet in seiner Sendung die Europa-und Kommunalwahlen auch aus saarländischer Sicht.

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:34 | SR 1 - (c) Peter Liebertz Erste Wahl-Analyse von Politikwissenschafler ...

Bei den Europawahlen hat es einen Rechtsruck in der Europäischen Union gegeben. Dazu der Politikwissenschaftler Dirk van den Boom im SR 1-Gespräch.

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:07:21 | SR 2 - (c) SR "Die AfD hat einen sehr effektiven Wahlkampf ...

Politologe Dirk van den Boom findet, dass das Wahlergebnis die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger sowie den Diskurs der letzten Wochen widerspiegelt. Vor allem die AfD habe diese Chance genutzt ihre Themen in den Vordergrund zu bringen.

Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner /Dirk van den Boom Europawahl "Quittung" für Ampelkoalition

Bei der Europawahl verlieren in Deutschland die Ampelparteien nach der ersten Hochrechnung Stimmen. Die Union wird stärkste Kraft, gefolgt von der AfD. Im SR-Interview Politikwissenschaftler Dirk van den Boom mit einer ersten Analyse.

Foto: Joachim Weyand und Julia Lehmann im Studio

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:29:20 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - die Wahlen (17.45 Uhr)

Das Saarland hat gewählt. Wir zeigen Ergebnisse von Brüssel bis Gersheim, liefern Zahlen und Analysen und ordnen den Wahlausgang ein.

EU-Flagge

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:03:28 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Warum ist Europa für...

Am 9. Juni ist Europawahl. Zu diesem Anlass haben wir Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse des Rotenbühl-Gymnasiums in Saarbrücken gefragt: Warum ist Europa für Dich wichtig?

Michael Thieser

Audio | 08.06.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Michael Thieser "Die Wahl ist ein Test für die Demokratie"

Was bringt die Europa- und Kommunalwahl am Sonntag? Demoskopen erwarten eine Verschiebung der politischen Koordinaten nach rechts. Was könnte das für uns im Saarland bedeuten? Ein Kommentar von SR-Politikexperte Michael Thieser.

Motto Wahl 2021 Wahlurne allgemein

Audio | 08.06.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Thomas Gerber Superwahltag 2024: Europaparlaments- und Komm...

Der Superwahltag steht vor der Tür. Dabei geht es nicht nur um die große EU sondern auch ums Kleine, um sämtliche Kommunalparalemente im Land. In 19 Kommunen werden neue Bürgermeister und Oberbürgermeister gewählt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.06.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Was bedeutet es für das Saarland, kaum bei der Europawahl vertreten zu sein?, Belegschaft der St. Wendler Bosenbergklinik im Streik, Bundesfestival junger Film in St. Ingbert bringt Nachwuchstalente auf die Leinwand.

Die Fahnen von Deutschland und Frankreich

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) SR 1 Europawahl: Wie wählen unsere Nachbarn?

Am 09. Juni wird in der ganzen EU gewählt. Aber wie ist eigentlich die Stimmung bei unseren Nachbarn in Frankreich? SR 1-Reporterin Lisa Huth hat in Saargemünd, Forbach und St. Avold im Département Moselle nachgefragt.