Schlagwort: funk

Foto: Françoise Hardy und Truck Branss

Video | 14.10.1964 | Länge: 00:06:37 | SR Fernsehen - (c) SR Zu Gast im Studio - Françoise Hardy und Truck...

Die französische Sängerin Françoise Hardy und Regisseur Truck Branss sprechen in lockerer Atmosphäre über ihr gemeinsames Projekt, eine vom SR produzierte Musikshow.

Foto: Ãœbergabe neues Fernsehstudio an Intendant Dr. Franz Mai

Video | 13.10.1964 | Länge: 00:06:03 | SR Fernsehen - (c) SR Ãœbergabe neues Fernsehstudio an Intendant Dr....

Der Technische Direktor des SR, Chefingenieur Erich Böhnke, übergibt an Intendant Dr. Franz Mai das 150 Quadratmeter große Fernsehstudio, aus dem künftig das Regionalprogramm ausgestrahlt wird.

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 07.10.1964 | Länge: 01:00:14 | IDA - Axel Buchholz Sportfans mit Haltungsschäden. Eine Generatio...

Die Deutschen machen zu wenig Sport, lautet die These von Moderator Axel Buchholz. Was sagen Politiker und Experten dazu? Und was ist die Meinung der Hörerinnen und Hörer? In dieser Sendung dreht sich alles um Sport und Gesundheit.

Tonbänder und Bandkarton

Audio | 16.09.1964 | Länge: 00:05:33 | IDA - Heinz Hostnig Max Gundermann: "Das Hörspiel muss dramatisch...

Max Gundermanns Karriere beim Rundfunk begann in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs. Vorher war er beim Theater. Wie ist er Hörfunk- und Fernseh-Autor geworden? Und wie hat sich das Hörspiel in den letzten Jahren verändert?

Kirchturmspitzw

Audio | 28.08.1964 | Länge: 00:29:00 | IDA - Helga Prollius Was die Evangelische Frauenhilfe alles macht

Im Haus der Frauenhilfe in Bad Godesberg ist die Zentrale des Landesverbandes der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland. In welchen Bereichen ist die Frauenhilfe tätig ist und was will sie mit ihrer Arbeit erreichen?

Hugo Hartung

Audio | 22.07.1964 | Länge: 00:07:31 | IDA - Heinz Hostnig Hugo Hartung: "Im Rundfunk kann man mehr zaub...

Schauspieler, Dramaturg und Schriftsteller Hugo Hartung hat im Jahre 1931 sein erstes Hörspiel produziert. Im Gespräch mit Reporter Heinz Hostnig berichtet er über die Produktionsbedingungen zu der damaligen Zeit und den Erfolg seines ersten Hörspiels.

Foto: Das erste Autotelefon im Saarland

Video | 02.06.1964 | Länge: 00:01:40 | SR Fernsehen - (c) SR Das erste Autotelefon im Saarland

Auch im Saarland kann man nun mobil über das Autotelefon telefonieren. Die technischen Voraussetzungen dafür schafft der Landesfunkdienst der Post.

Foto: Deutsch-Französische Hörfunktagung beim SR auf Schloss Halberg in Saarbrücken 1964

Video | 29.05.1964 | Länge: 00:00:41 | SR Fernsehen - (c) SR Deutsch-Französische Hörfunktagung beim SR au...

Die deutschen Landesrundfunkanstalten treffen sich beim Saarländischen Rundfunk auf Schloss Halberg mit Sendern aus Frankreich, um über eine deutsch-französische Partnerschaft des Hörfunks zu beraten.

Tonbänder und Bandkarton

Audio | 29.04.1964 | Länge: 00:01:51 | IDA - Hans Günther Ratzschke Eduard Reinacher: "Ich habe überhaupt nie ein...

Im Jahre 1925 ist Eduard Reinacher zum ersten Mal mit dem Rundfunk in Kontakt getreten. Sein Fachgebiet war eigentlich die Lyrik. Wie er dann von der Lyrik zum Hörspiel gekommen ist, erzählt er im Gespräch mit Reporter Hans Günther Ratzschke.

Foto: Schweizer Musikanten auf dem Halberg

Video | 08.04.1964 | Länge: 00:02:19 | SR Fernsehen - (c) SR Schweizer Musikanten auf dem Halberg

Die Schweizer Blasmusikanten aus dem Dorf Blattern kommen zum Saarländischen Rundfunk und geben eine musikalische Kostprobe vor dem Sendeturm.