Schlagwort: Heim

Foto: Lohmeyer-Haus

Video | 26.02.1965 | Länge: 00:01:08 | SR Fernsehen - (c) SR Lohmeyer-Haus in Saarbrücken zerfällt

Das Lohmeyer-Haus in Saarbrücken verwildert. Die Erben des Heimatforschers schenkten es der Stadt, doch noch können sich Stadt und Erben nicht einigen, welchem Zweck das Haus dienen soll.

Foto: Erholungsheim der Pfarrei Herz Mariae

Video | 27.01.1965 | Länge: 00:01:05 | SR Fernsehen - (c) SR Erholungsheim der Pfarrei Herz Mariae am Stad...

Die Pfarrei Herz Mariae am Stadtrand von St. Ingbert hat ihr eigenes Erholungsheim. Hier können Kinder berufstätiger Eltern betreut werden.

Foto: Zwei Männer auf einem Traktor

Video | 16.01.1965 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR Fusion von sieben Raiffeisenkassen im Bliesta...

Durch Fusion von sieben Raiffeisenkassen im Bliestal, will man eine stärkere Betriebseinheit auf genossenschaftlichem Sektor bilden. Das Warengeschäft soll durch die Fusionszentrale Gersheim wachsen.

Foto: Bau-Interessengemeinschaften bei Saarbergwerken

Video | 16.10.1964 | Länge: 00:09:17 | SR Fernsehen - (c) SR Bau-Interessengemeinschaften bei Saarbergwerk...

Schon seit 1842 gibt es die Bewilligung für Bergmannsdarlehen. Die Saarbergwerke unterstützen auch heute noch die angestellten Bergleute dabei, sich ihren Wunsch von einem Eigenheim zu erfüllen.

Foto: Drei Männer vor Bücherregal

Video | 22.09.1964 | Länge: 00:01:52 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendfreizeitheim in Niederwürzbach eingewei...

Ministerpräsident Franz Josef Röder übergab das Jugendfreizeitheim St Hubertus in Niederwürzbach seiner Bestimmung. Das Heim ist eine einmalige Leistung des nur 4000 Einwohner zählenden Ortes und bietet den Jugendlichen mannigfaltige Freizeitbeschäftigung...

Foto: Tag der Heimat im Deutsch-Französischen Garten

Video | 14.09.1964 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR Tag der Heimat im Deutsch-Französischen Garte...

Der Tag der Heimat wird in diesem Jahr im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken begangen. Am Fackelzug beteiligen sich auch die Deutsche Jugend des Ostens und der Bund der Vertriebenen.

Foto: Spielende Kinder

Video | 24.07.1964 | Länge: 00:04:43 | SR Fernsehen - (c) SR Stadtranderholung der Arbeiterwohlfahrt für K...

Erholungsbedürftige Kinder verbringen erlebnisreiche Tagesaufenthalte in dem idyllisch gelegenen Warndt-Heim in Ludweiler. Abends kehren sie wieder zu ihren Familien zurück.

Foto: Altersheim Ottweiler von Präses Beckmann eingeweiht 1964

Video | 14.07.1964 | Länge: 00:01:50 | SR Fernsehen - (c) SR Altersheim Ottweiler von Präses Beckmann eing...

In Ottweiler wurde der erste Bauabschnitt des evangelischen Pflege- und Altersheimes „seid getrost“ eingeweiht. Für den Präses der Evangelischen Kirche Joachim Beckmann ein Anlass zum Lobe Gottes.

Foto: Heimattage in Schiffweiler

Video | 07.07.1964 | Länge: 00:05:29 | SR Fernsehen - (c) SR Heimattage in Schiffweiler

Im Rahmen der Heimattage in Landsweiler-Reden verleiht Innenminister Ludwig Schnur dem Ort ein Wappen. Ministerpräsident Franz-Josef Röder betont die Bedeutung von Heimat und Gemeinschaft im Saarland.

Foto: Friedland-Glocke in Saarbrücken

Video | 13.05.1964 | Länge: 00:01:31 | SR Fernsehen - (c) SR Friedland-Glocke in Saarbrücken

Die Friedland-Glocke ist auf dem Ludwigsplatz in Saarbrücken eingetroffen. Sie bereist 80 deutsche Städte, um für die Errichtung einer Friedland-Gedächtnis-Stätte zu werben und Spenden zu sammeln.