Schlagwort: funk

Foto: Sender Göttelborn

Video | 02.03.1962 | Länge: 00:01:39 | SR Fernsehen - (c) SR Neue UKW-Antenne Sender Göttelborn

Auf dem Fernsehsender in Göttelborn werden an der 180 Meter hohen Antenne 18 Richtfelder für einen UKW-Sender montiert. Die Sendeanlage soll einmal ein Ausstrahlungspotential von 300 Kilowatt haben.

Foto: Tea Ernst

Video | 03.01.1962 | Länge: 00:27:51 | SR Fernsehen - (c) SR Die Innenarchitektin Tea Ernst

Besuch im Atelier der in Köln lebenden Künstlerin, Innenarchitektin und Textil-Designerin Tea Ernst, die noch immer dem Bauhaus nahesteht. Im Gespräch mit Helga Prollius erläutert sie ihre Gestaltungsweise.

Foto: Das Funkhaus des SR auf dem Saarbrücker Halberg

Video | 30.12.1961 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Das Funkhaus des SR auf dem Saarbrücker Halbe...

Für den Saarländischen Rundfunk wird seit knapp zwei Jahren auf dem Halberg in Saarbrücken ein neues Funkhaus gebaut. Das Hörfunkgebäude ist bereits fertiggestellt, der Fernsehkomplex noch im Bau.

Foto: Eine Wanduhr

Video | 04.09.1961 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR Von der Wartburg zum Halberg | anfangs mit Sc...

Die letzten Nachrichten des SR aus dem Funkhaus „Wartburg“ in der Nacht vom 02. auf den 03.09.1961 sind dunkel. Dann erscheinen Bilder aus dem verlassenen Büro des Leiters vom Dienst und vom Nachtportier, bevor in den neuen Sendeanlagen auf dem Halberg um...

Junge Frauen und Männer tippen auf der Schreibmaschine

Audio | 23.08.1961 | Länge: 00:10:14 | IDA - Helga Prollius Die Berufserziehung in der modernen Arbeitswe...

Die Arbeitswelt hat sich verändert und verändert sich noch. Automatisierung und gesteigerte Mobilität sind zwei Merkmale des Wandels. Wie muss man die Berufserziehung auf die neuen Anforderungen der Berufswelt anpassen?

Kind mit Kuscheltier im Auto

Audio | 04.08.1961 | Länge: 00:09:00 | IDA - Eva-Maria Nikolaus Kinder und der fremde Onkel – Ratgeber für El...

Viele Eltern haben Angst, ihr Kind könnte einmal mit einem Fremden mitgehen und entführt werden. Warum sie daher aufhören sollten, fremde Menschen als Opa, Onkel oder Tante zu bezeichnen, wird in diesem Erziehungsratgeber besprochen.

Foto: Charles de Gaulle

Video | 03.07.1961 | Länge: 00:03:01 | SR Fernsehen - (c) SR Staatspräsident von Frankreich Charles de Gau...

Hoher Besuch in Forbach: Auf seiner Fahrt durch Ost-Frankreich machte Staatspräsident Charles de Gaulle auch Station in der französischen Grenzstadt, deren Bevölkerung ihn begeistert willkommen hieß.

Helene Weber mit Hut und gefalteten Händen

Audio | 18.03.1961 | Länge: 00:13:32 | IDA - Helga Prollius Eine Mutter des Grundgesetzes | Gespräch mit ...

Helene Weber ist eine der vier “Mütter des Grundgesetzes”. Ihr ganzes Leben lang hat sie sich politisch engagiert. Was hat sie angetrieben? Was sind ihre größten Erfolge? Darüber spricht sie im Interview mit Helga Prollius.

Foto: Hildegard Knef

Video | 09.03.1961 | Länge: 00:11:31 | SR Fernsehen - (c) SR Gespräch mit Hildegard Knef

Hildegard Knef gastiert im Stadttheater Saarbrücken und besucht den Saarländischen Rundfunk. Im Interview mit Klaus Flätgen schildert sie den Beginn ihrer Theater- und Filmkarriere 1944 in Berlin.

Foto: Deutsch-Französische Schriftstellertagung

Video | 24.02.1961 | Länge: 00:09:46 | SR Fernsehen - (c) SR Eröffnung Deutsch-Französische Schriftsteller...

Der Schriftsteller in seiner Zeit - so lautete das Motto einer Tagung, bei der die Teilnehmer aus Frankreich und Deutschland in Saarbrücken über die sozialen Implikationen ihres Tuns diskutierten.