Schlagwort: Osten

Schüler auf Klassenfahrt

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer Kritik am Schulfahrtenerlass

120 Euro pro Kind und Schuljahr - mehr dürfen Klassenfahrten nicht kosten. So steht es im Schulfahrtenerlass, der 2016 verabschiedet worden ist. Doch alles ist teurer geworden. Daher wächst nun die Kritik. SR 1 Reporter Kai Forst mit Einzelheiten.

Fahrschulschild auf einem Auto

Audio | 01.08.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Eva Lippold Warum ist der Führerschein so teuer?

Laut Statistik liegen die durchschnittlichen Kosten für einen Führerschein im Saarland zwischen 1800 und 2200 Euro. Doch warum ist der Führerschein so teuer? SR-Reporterin Eva Lippold hat nachgefragt.

Produkt der

Audio | 31.07.2023 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Lena Schmidtke "Wahre Kosten"-Aktion in den Penny-Märkten

Der Discounter Penny will mit der Aktion "Wahre Kosten" auf die durch Produkte verursachten Umweltkosten aufmerksam machen. SR-Reporterin Lena Schmidtke hat sich in einem Saarbrücker Penny-Markt umgehört, was die Kunden von der Aktion halten.

Polizeieinsatz bei einem FCS-Spiel

Audio | 28.07.2023 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Denise Friemann Kosten der Polizeieinsätze für Fußballspiele ...

Rund drei Millionen Euro musste das Saarland in der vergangenen Saison für Polizeieinsätze bei Fußballspielen ausgeben.

Die Stadt Friedrichsthal von oben

Audio | 26.07.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Marco Karp Flüchtlingskosten: Schwierige Haushaltslage a...

Die Kommunen im Saarland kämpfen mit den Kosten für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen. In Saarbrücken verschärft die Situation die Haushaltslage. Auch in Friedrichsthal belastet sie den Haushalt und bindet Personal in anderen Aufgaben.   

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.07.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick:Erste Klage im Grubenwasser-Prozess abgewiesen, Kinderarmut im Saarland steigt weiter an und Landesregierung stellt Haushalt für 2024 und 2025 vor .

Symbolbild: Freibad

Audio | 23.06.2023 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - (c) Carl Rolshoven Warum Freibäder teurer geworden sind

Die Preise für Freibäder sind dieses Jahr gestiegen – in verschiedenen Einrichtungen kosten Karten inzwischen 5 bis 6 Euro. Warum der Eintritt teurer geworden ist und warum er eigentlich noch mehr kosten müsste, erklärt SR 1 Reporter Carl Rolshoven.

Foto: Shetland-Inseln

Video | 06.01.2023 | Länge: 00:28:58 | SR Fernsehen - (c) SR Schottlands nördlichster Außenposten - Die Sh...

Shetland ist ein ganz besonderes Stück Schottland. Da ist zunächst die exponierte Lage weit draußen im Nordatlantik. Die rund hundert Inselchen liegen auf dem 60. Breitengrad; wie Sibirien oder die Südspitze von Grönland.

Frühstück vor dem Bunker 67

Audio | 11.08.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Stephanie Prochnow Tour de Kultur: Ãœbernachten in einem ehemalig...

Einen Bunker im Vorgarten – das ist nicht unbedingt etwas, was sich Hausbesitzer wünschen. Besonders, wenn man so idyllisch wohnt, wie der Pferdezüchter Fabien Walt und seine Frau Patricia in dem beschaulichen Dorf Rott im Nordelsass. Aber – Überraschung ...

Foto: Hans und Rehlinger im TV-Duell

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:03:20 | SR Fernsehen - (c) SR "Blitzlicht": Vier Fragen an Hans und Rehling...

Tobias Hans (CDU) und Anke Rehlinger (SPD) antworten in einer "Blitzlicht-Runde" kurz und knapp auf Fragen zu den folgenden Themen: Tempo 30, Inklusion, kostenfreie Kitas und Wahlrecht für unter 18-Jährige.