Schlagwort: umwelt

Foto: Landtag des Saarlandes in Saabrücken

Video | 30.06.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Neues Klimaschutzgesetz vom Umweltauschuss ve...

Der Umweltausschuss des saarländischen Landtages hat am Freitag abschließend über das Saarländische Klimaschutzgesetz beraten. Insgesamt 24 Änderungspunkte wurden noch übernommen. CDU und AfD kritisierten das Gesetz als unausgereift und unverbindlich.

Arbeiten in der Völklinger Hütte, Abstich am Hochofen

Audio | 30.06.2023 | Länge: 00:24:03 | SR 2 - Denise Dreyer - Jochen Marmit Leben in der Eisenzeit. Zeitzeugen der Völkli...

Die Völklinger Hütte feiert in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Das heutige Weltkulturerbe hat eine bewegte Vergangenheit, aus ihrem „Leben in der Eisenzeit" erzählen die ehemaligen Arbeiterinnen und Arbeiter - aus einer vergangenen Epoche (SR 2006).

Windräder hinter einer Baumgruppe

Audio | 28.06.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Gerd Heger / Henry Selzer "Es gibt eine Ãœberbürokratisierung des Genehm...

Henry Selzer ist Mitautor des Studie des Umweltbundesamtes zur Windenergie und Vorsitzender des Saar-Landesverbands beim Bundesverband Windenergie. Er spricht von einem Kuddelmuddel an Bürokratie im Saarland.

Foto: Eine Veranstaltung zur Förderung von nachhaltigem Wasser

Video | 23.06.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Neue Richtlinie fördert nachhaltige Wasserwir...

Das saarländische Umweltministerium fördert nachhaltige Wasserwirtschaft im Saarland künftig intensiver. Durch die Richtlinie bekommen die kommunalen Wasserversorger beispielsweise Gelder, um unter anderem die Wasseraufbereitung zu optimieren.

Dr. Jens Götzinger

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Dr. Jens Götzinger Hochwasserschutz: "Die Gemeinden sind sehr gu...

Extremwetterlagen wie Starkregen können angesichts des Klimawandel auch bei uns im Saarland immer wieder eintreten. Wie sind die Kommunen auf solche Unwetter vorbereitet? Wir haben bei Dr. Jens Götzinger vom saarländischen Umweltministerium nachgefragt.

Foto: Hans und Rehlinger im TV-Duell

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Hans und Rehlinger zum Klimaschutz

"Ich setze auf Wind und auf Sonne", sagte Rehlinger zur Energiefrage. Wer das nicht tue, dem blieben nur Kohle und Atom. "Aufgrund der Kleinheit des Landes, und weil ein großer Teil des Landes mit Wald bewachsen ist, wird es mit uns keine neuen Windräder ...

Foto: Hochwasserschäden

Video | 13.12.1965 | Länge: 00:02:38 | SR Fernsehen - (c) SR Hochwasser-Schäden in Großrosseln

In die Rossel eingeschlagene Stahlspundwände sollen Großrosseln vor neuerlicher Überflutung bewahren. Doch die aktuellen Hochwasserschäden sind immens, Sofortmittel für Geschädigte nicht in Aussicht.

Foto: Zirkus in Wassernot und Winternot

Video | 13.12.1965 | Länge: 00:04:08 | SR Fernsehen - (c) SR Zirkus in Wassernot und Winternot

Ein winterbedingtes Hochwasser der Oster in St. Wendel-Niederkirchen überschwemmte das Quartier des auf Tournee befindlichen Zirkus Wittmann-Schubert und brachte diesen nahe an den finanziellen Ruin.

Foto: Hochwasserwarnung mit System

Video | 13.12.1965 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR Hochwasserwarnung mit System

Das Hochwasser der Saar führt zu einigen Überschwemmungen und damit Problemen rund um die Stadtautobahn Saarbrücken, aber auch der B406 und dem Gemüseanbaugebiet Lisdorfer Au.

Foto: Die Rossel führt Hochwasser

Video | 29.11.1965 | Länge: 00:01:12 | SR Fernsehen - (c) SR Rossel führt Hochwasser

Ungewöhnlich starke Regen- und Schneefälle verursachten im Gebiet der Rossel beiderseits der Grenze schwere Überschwemmungen. Sowohl Großrosseln wie auch Petite-Rosselle waren betroffen.