Archiv: Wir im Saarland - Grenzenlos

Foto: Simone Schlitter

Video | SR Fernsehen 93-jährige Lothringerin schreibt Kindheits- u...

Simone Schlitter aus Zoufftgen im Département Moselle hat mit 93 Jahren ein Buch veröffentlicht. In „Les tresses de Simone“ (zu Deutsch „Simones Zöpfe“) verarbeitet sie ihre Kindheit und Jugend in Lothringen während des 2. Weltkrieges.

Foto: Logo Kurz & Gut

Video | SR Fernsehen Kurz und gut (13.01.2025)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Comic Storch und Wildschwein sitzen an einem Tisch

Video | SR Fernsehen Kleine Geschichten aus der Großregion: Aspiri...

Störchin, Wildschwein und Auerhuhn haben wild gefeiert. Um dem Kater Herr zu werden, nehmen sie Aspirin ein. Und erklären, was eines der berühmtesten Kopfschmerzmittel der Welt mit dem Elsass zu tun hat…

Foto: Reporterin im Feuerwehrmuseum

Video | SR Fernsehen Tour de Kultur: Das Feuerwehrmuseum in Hermes...

Seit über 10 Jahren gibt es im rheinland-pfälzischen Hermeskeil das „Feuerwehr Erlebnis Museum“. Hier sind alte Feuerwehrautos und Rettungsmaterial zu sehen. Aber vor allem lässt sich an interaktiven Stationen mehr über die Arbeit der Feuerwehr lernen.

Foto: ein versteinerter Ursaurier

Video | SR Fernsehen Ursaurier, Meeresreptilien und Co.

Um die Spuren längst ausgestorbener Tiere zu entdecken, muss man nicht nach Afrika oder Nordamerika reisen. Auch in der heutigen Region rund um das Saarland wurden und werden die Überreste von Dinosauriern und gewaltigen Meeresreptilien entdeckt.

Foto: Verena Sierra

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (16.12.2024)

Wir besuchen den Weihnachtsmarkt in Saint-Avolt und Nathalie Portier, die eine selbst gebastelte Weihnachtswelt aufbaut. Außerdem zeigen wir die Christbaumkugel aus Meisenthal, sind beim jungen Geiger Florin Mehrstein und übernachten im Schloss Osthoffen.

Foto: Weihnachtsmarkt in Saint-Avolt

Video | SR Fernsehen Weihnachtsmarkt in Saint-Avolt sucht Superlat...

Die größte Weihnachtspyramide Frankreichs steht kurz hinter der deutschen Grenze in Saint-Avolt. Die Gemeinde möchte, dass ihr Weihnachtsmarkt in diesem Jahr der größte in Lothringen ist. 27 Buden, eine große Eisbahn und Fahrgeschäfte zu kleinen Preisen.

Foto: Nathalie Portier

Video | SR Fernsehen Nathalies Weihnachtswelt – alles handgemacht

Nathalie Portier aus Lothringen hat in ihrem Wohnzimmer eine Weihnachtswelt aufgebaut mit kleinen Häusern, schneebedeckten Bergen, Geschenke tragenden Figürchen und Schlitten fahrenden Kindern. In ihrer Miniatur-Landschaft ist alles ist selbst gebastelt.

Foto: Geschichten aus der Großregion

Video | SR Fernsehen Kleine Geschichten aus der Großregion: die Ch...

Das Auerhuhn aus Lothringen, die Störchin aus dem Elsass und das Wildschwein aus Champagne-Ardenne stellen die Christbaumkugel aus Meisenthal vor. Im Bitscherland hing 1858 ein Glasbläser aus Mangel an roten Äpfeln Glaskugeln an den Weihnachtsbaum.

Foto: Florin Mehrstein

Video | SR Fernsehen Geigen-Wunderkind Florin Mehrstein

Der 11 Jahre junge Geiger Florin Mehrstein aus Forbach ist ein großes Talent im Gipsy-Jazz. Florin nimmt gerade sein erstes Album im Studio auf. Dabei spielt er nicht nach Noten, sondern nach Gehör – das hat im Gipsy-Jazz Tradition.