Schlagwort: aus

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 06.06.2024 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (06.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vetter will aufs Ford-Gelände, Großbrand im Völklinger Stadtteil Luistenthal, Blinden- und Sehbehindertenvereine fordern Verbesserungen im öffentlichen Raum, Schülerinnen und Schüler setzten ein Zeichen für Demokratie.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 06.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (06.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vetter will aufs Ford-Gelände, Großbrand im Völklinger Stadtteil Luistenthal, Blinden- und Sehbehindertenvereine fordern Verbesserungen im öffentlichen Raum, Schülerinnen und Schüler setzten ein Zeichen für Demokratie.

Foto: Schäden am Haus

Video | 06.06.2024 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Bergbauschäden – Immobilienbesitzer leiden un...

Wenn die eigene Wohnung zur Falle wird. So empfindet Ingrid Seilnacht ihre Wohnsituation seit Jahren. Bergschäden haben den Wert ihrer Eigentumswohnung stark gemindert, wegen gesundheitlicher Probleme benötigt sie aber dringend eine neue Bleibe.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 06.06.2024 | Länge: 00:29:33 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (06.06.2024)

Zusammenarbeit spart Geld. Das zeigt eine Kooperation im Hochwald. In Saarlouis sollen die Ortsteile wieder lebenswerter werden, Städte sollen grüner werden. Bergbauschäden an Häusern sind immer noch ein Thema und das Bertha-Bruch-Tierheim wird 100.

Bürohund Coco

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:05:27 | SR 3 - Christoph Borgans Wenn der Vierbeiner mit zur Arbeit kommt

Vielerorts sind Hunde verboten. Das betrifft beispielsweise eine Vielzahl von Geschäften. Dabei ist so ein Bürohund doch auch was Schönes - oder nicht? So ein vierbeiniger Kollege sei mit Vor- und Nachteilen verbund, sagt Lea Schmitz vom Tierschutzbund.

Foto: Jonas Degen im Studio

Video | 05.06.2024 | Länge: 00:03:35 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (05.06.2024)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 05.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (05.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schifffahrt auf der Saar weiter eingeschränkt, 870.000 Euro Hochwasser-Soforthilfe bewilligt, Stadt Saarlouis verlängert Aktion "Hausbäume", Drehbeginn für den SR-Tatort.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 05.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (05.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schifffahrt auf der Saar weiter eingeschränkt, 870.000 Euro Hochwasser-Soforthilfe bewilligt, Stadt Saarlouis verlängert Aktion "Hausbäume", Drehbeginn für den SR-Tatort.

Militärhistoriker Klaus-Jürgen Bremm

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:42:13 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Militärhistoriker Klaus-Jürgen...

Am 4. Juni war der Militärhistoriker Klaus-Jürgen Bremm zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Uwe Jäger hat er sich über die Landung der Alliierten vor 80 Jahren in der Normandie unterhalten. Das Gespräch gibt es überall als Podcast.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 04.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (04.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Herausgabe des Sitzungsprotokolls im Fall Candice Breitz, Stand der Arbeiten am Stadtquartier Coeur in Homburg, 41. SR Ferien-Open-Air bringt große Musik-Acts nach Dillingen.