Schlagwort: B

Gedenkstätte Neue Bremm

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Thomas Gerber Gedenktag für Sinti und Roma in Saarbrücken

Bis zu 500.000 Sinti und Roma sind Opfer des Nationalsozialismus geworden. Seit 2015 gibt es europaweit am 2. August einen Gedenktag für die Opfer. In Saarbrücken wird den Opfern nahe des ehemaligen Gestapolagers auf der Goldenen Bremm gedacht.

Ein kleines Mädchen sitzt weinend auf dem Fußboden in ihrem Zimmer.

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:04:11 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Heiko Bluth Nehmen Kindeswohlgefährdungen auch im Saarlan...

Im Saarland werden immer mehr Kindeswohlgefährdungen gemeldet: Im letzen Jahr waren es laut statistischen Landesamt2.700. Dazu im Interview: Heiko Bluth vom Kinderschutzteam des Regionalverbands Saarbrücken.

Foto: Christine Alt

Video | 02.08.2023 | Länge: 00:29:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (02.08.2023)

Diese Woche nehmen wir Sie mit in ein Tonstudio an der HfM Saar sowie in die Mensa der Saar-Uni, wo eine App helfen soll, an die architekturgeschichtliche Bedeutung des Baus zu erinnern. Außerdem stellen wir die Künstlerin Magdalena Grandmontagne vor.

Schüler auf Klassenfahrt

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer Kritik am Schulfahrtenerlass

120 Euro pro Kind und Schuljahr - mehr dürfen Klassenfahrten nicht kosten. So steht es im Schulfahrtenerlass, der 2016 verabschiedet worden ist. Doch alles ist teurer geworden. Daher wächst nun die Kritik. SR 1 Reporter Kai Forst mit Einzelheiten.

Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Besucher:innen auf der Gichtbühne

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:04:20 | SR 2 - Jana Bohlmann Wie klingt die Völklinger Hütte?

Das Völklinger Weltkulturerbe kennt wohl jeder im Saarland. Aber wissen Sie auch, wie sich das einstige Hüttenwerk mal angehört hat? Auf einem interaktiven Spaziergang können Besucherinnen und Besucher genau das jetzt erleben.

Bei strömendem Regen schwimmt ein Regenschirm im Freibad in einem Becken

Video | 02.08.2023 | Länge: 00:00:16 | SR.de - (c) SR Erste Freibäder im Saarland schließen aufgrun...

Beim aktuellen Wetter zieht es wohl nur Hartgesottene in die saarländischen Freibäder. Bis sich die Sonne wieder zeigt und die Temperaturen wieder steigen, schließen einige Bäder daher ihre Pforten. Geplanscht werden kann stattdessen dann im Hallenbad.

Jakob von Weizsäcker

Video | 02.08.2023 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Von Weizsäcker fordert zur Abgabe von Grundst...

Der saarländische Finanzminister Jakob von Weizsäcker (SPD) hat die Saarländerinnen und Saarländer aufgefordert, noch fehlende Grundsteuererklärungen abzugeben. Aktuell fehlen immer noch über 60.000 Erklärungen.

Historische Feuerwehrfahrzeuge im

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Nadine Thielen-Förster Tour de Kultur 2003: Das feuerwehr erlebnis m...

Bei welchem Kind gibt es keine leuchtenden Augen, wenn es um die Feuerwehr geht. Und seien wir ehrlich: Bei vielen Erwachsenen ist es genauso. Der beste Beweis dafür ist das feuerwehr erlebnis museum in Hermeskeil im Hochwald.

Die Stellflächen auf einem Campingplatz

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Lena Schmidtke Regenwetter im Saarland: Stimmung der Camper ...

Trüb, grau, regnerisch - seit 2 Wochen ist richtiges Herbstwetter im Saarland. SR 3-Reporterin Lena Schmidtke war auf dem Campingplatz in Kirkel und hat dort nach der Stimmung der Urlauber gefragt.

Gertrud Selzer, Vorstand der Aktion 3. Welt Saar, im Weltladen in Losheim

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Corinna Kern Die Tour de Fair und der älteste Weltladen im...

Im Saarland hat die Tour de Fair begonnen, die sich für fairen Handel einsetzt. Bis 6. August sind 30 Radfahrer aus sieben Bundesländern im Land unterwegs, um sich mit Akteuren vor Ort auszutauschen. Besucht wird auch der älteste Weltladen in Losheim.