Schlagwort: alt

Foto:

Video | 12.06.1964 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR "Das Rätsel der Goldenen Kugel" - Zauberer in...

Das 7. Internationale Rendezvous der Zauberer findet in Saarbrücken statt. Im Vorfeld demonstriert der Zauberkünstler Werner Hornung, wie er mit verbundenen Augen seinen Weg durch Saarbrücken findet.

Ludwig Erhard und Lydon B. Johnson im Gespräch

Audio | 07.06.1964 | Länge: 00:04:55 | IDA - Kurt Wessel Mit welchem Reisegepäck fliegt Bundeskanzler ...

Bundeskanzler Ludwig Erhard fliegt nach Washington, um US-Präsident Lyndon B. Johnson zu treffen. Thema wird die amerikanische Entspannungspolitik gegenüber der Sowjetunion sein. Für Erhard ist wichtig: Werden dabei die bundesdeutschen Interessen gewahrt?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 07.06.1964 | Länge: 00:04:19 | IDA - Horst Friedrich Walter Ulbricht umgarnt Nikita Chruschtschow

Um im Gefüge der Satellitenstaaten nicht isoliert zu werden, hält sich Ulbricht immer dicht an Chruschtschow und versucht ihn davon zu überzeugen, dass die DDR besondere Unterstützung von Moskau braucht

Harold Wilson am Verhandlungstisch

Audio | 07.06.1964 | Länge: 00:04:56 | IDA - Gotthelf Sieger Labour-Führer Harold Wilson besucht Moskau

Der Vorsitzende der Labour Party Harold Wilson ist nach Moskau zu Chruschtschow gereist. Hat er dort irgendetwas gesagt, woraus ihm die Tories daheim in Großbritannien einen Strick drehen könnten? Nein, ganz im Gegenteil, meint Reporter Gotthelf Sieger.

Foto: Erzeugnisse der US-Landwirtschaft auf der Internationalen Messe in Luxemburg

Video | 05.06.1964 | Länge: 00:03:01 | SR Fernsehen - (c) SR Erzeugnisse der US-Landwirtschaft auf der Int...

Mit einem großen Informationsstand beteiligt sich die Landwirtschaft der USA an der Internationalen Messe in Luxemburg. Das Konzept der Messe lobte ihr Ehrengast, US-Botschafter Michael Blumenthal.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 31.05.1964 | Länge: 00:04:02 | IDA - Gottfried Paulsen Walter Ulbricht veröffentlicht Brief an Ludwi...

Walter Ulbricht hat einen Brief, den er Ludwig Erhard geschrieben hat, in der Presse veröffentlichen lassen. Ulbricht fordert darin, dass die BRD die DDR völkerrechtlich anerkennt. Was steht sonst noch in dem Brief? Gottfried Paulsen berichtet.

Drei alte Kameras nebeneinander in schwarz-weiß

Video | 27.05.1964 | Länge: 00:02:41 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Kameras

Musikalisch untermalt mit dem Titel „Mach´ ein Foto davon“ von Bill Ramsey, wird dem Fotoapparat gehuldigt. Alte Kameras werden in Szene gesetzt.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 24.05.1964 | Länge: 00:04:01 | IDA - Horst Friedrich Chruschtschow besucht Ägypten

Nikita Chruschtschow hat angeboten, den Ägyptern Waffen zu liefern und sie in ihrem Kampf gegen den Imperialismus zu unterstützen. Wie ist dieser Besuch vor dem Hintergrund des Ost-West-Konflikts einzuschätzen?

Foto: ein Hund spielt mit einem Ball (Streunende Hunde)

Video | 14.05.1964 | Länge: 00:05:25 | SR Fernsehen - (c) SR Streunende Hunde

Streunende Hunde sind häufig eine Gefahr für Wildtiere. Um diese vor räubernden Hunden, aber auch die Hunde selbst, zu schützen, appelliert Forstamtmann Wagner an die Verantwortung der Hundehalter.

Foto: Dr. Karl Waltzinger

Video | 09.05.1964 | Länge: 00:12:37 | SR Fernsehen - (c) SR Bericht aus Bonn

In der Villa der Saarländischen Landesvertretung beim Bund in Bonn geht der Bevollmächtigte des Landes, Dr. Karl Waltzinger, dem politischen Tagesgeschäft nach. Höhepunkt: Besuch beim Vizekanzler.