Schlagwort: JU

Foto: Zehn Jahre Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft im Saarland

Video | 29.10.1964 | Länge: 00:01:02 | SR Fernsehen - (c) SR Zehn Jahre Christlich-Jüdische Arbeitsgemeins...

Die Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft im Saarland (CJA) begeht ihren 10. Jahrestag im Rathaus in Saarbrücken.

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 21.10.1964 | Länge: 01:00:28 | IDA - Axel Buchholz Mit Ballonmütze oder Maßanzug? Jugend und Gew...

Wie stehen junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Jahre 1964 zu den Gewerkschaften? Braucht man die Gewerkschaften überhaupt noch? Darüber diskutiert Axel Buchholz mit den Hörerinnen und Hörern am Telefon.

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 07.10.1964 | Länge: 01:00:14 | IDA - Axel Buchholz Sportfans mit Haltungsschäden. Eine Generatio...

Die Deutschen machen zu wenig Sport, lautet die These von Moderator Axel Buchholz. Was sagen Politiker und Experten dazu? Und was ist die Meinung der Hörerinnen und Hörer? In dieser Sendung dreht sich alles um Sport und Gesundheit.

Titel: Sportlerinnen mit Fahnen

Video | 28.09.1964 | Länge: 00:04:40 | SR Fernsehen - (c) SR Fest der saarländischen Sportjugend im Ludwig...

24 Sportfachverbände mit über 1000 Teilnehmern trafen sich zum Sportfest im Ludwigsparkstadion Saarbrücken. Die zentrale Frage, die sich die jungen Sportler stellen sollten, war die nach der Verwirklichung der olympischen Idee.

Foto: Drei Männer vor Bücherregal

Video | 22.09.1964 | Länge: 00:01:52 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendfreizeitheim in Niederwürzbach eingewei...

Ministerpräsident Franz Josef Röder übergab das Jugendfreizeitheim St Hubertus in Niederwürzbach seiner Bestimmung. Das Heim ist eine einmalige Leistung des nur 4000 Einwohner zählenden Ortes und bietet den Jugendlichen mannigfaltige Freizeitbeschäftigung...

Foto: Ausstellungsraum

Video | 15.09.1964 | Länge: 00:01:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wanderausstellung "Deutsches Land im Osten" i...

Die Wanderausstellung „Deutsches Land im Osten“ wird im Festsaal des Kultusministeriums in Saarbrücken eröffnet. Fotografien, Zeichnungen und Grafiken geben einen Überblick über die Wanderung deutscher Siedler von West nach Ost.

Foto: Läufer im Stadion

Video | 14.09.1964 | Länge: 00:02:58 | SR Fernsehen - (c) SR Leichtathletik. Christliches Jugenddorfwerk v...

Im Saarbrücker Ludwigsparkstadion wurde das 4. Leichtathletik Besten-Sportfest ausgetragen.

Foto: Tag der Heimat im Deutsch-Französischen Garten

Video | 14.09.1964 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR Tag der Heimat im Deutsch-Französischen Garte...

Der Tag der Heimat wird in diesem Jahr im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken begangen. Am Fackelzug beteiligen sich auch die Deutsche Jugend des Ostens und der Bund der Vertriebenen.

Jugendlager Kriegsgräberfürsorge in Sissonne / Frankreich

Video | 21.08.1964 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendlager Kriegsgräberfürsorge in Sissonne ...

„Versöhnung über Gräbern“ lautet ihr Motto. Saarländische Jugendliche fahren ins französische Sissonne, um mit Jugendlichen aus Frankreich und England Kriegsgräber aus dem Ersten Weltkrieg zu pflegen.

Moderatorin im Hörfunkstudio bei der Arbeit

Audio | 12.08.1964 | Länge: 00:56:01 | IDA - Hannelore Rosentreter Chansons und Folklore aus aller Welt – Festiv...

Der Liedermacher Franz Josef Degenhardt war auf dem Chanson-Festival auf Burg Waldeck. Im Gespräch mit Hannelore Rosentreter erzählt er, welche Leute sich dort getroffen haben und wie das Programm aussah. Außerdem gibt's Musik von dem Festival.