Schlagwort: LAS

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.03.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: „Anzeigenhauptmeister“ sorgt im Saarland für Diskussionen, Erfolgloses „Saarvenir“ wird eingestellt, CDU will Videoüberwachung von Containerplätzen

Foto: Glasfaserkabel schaut aus gepflastertem Weg

Video | 19.03.2024 | Länge: 00:06:11 | SR Fernsehen - (c) SR Bauschäden aber kein schnelles Internet - Gl...

Seit Monaten läuft in der Gemeinde Namborn der Glasfaserausbau. Angeschlossen ans Glasfasernetz ist ein Großteil der Haushalte allerdings immer noch nicht, dafür gibt es jede Menge Schlaglöcher und weitere Ärgernisse, die mit der Baufirma zusammenhängen.

Marokkanische Gastarbeiter arbeiten am Glasfaserausbau in der Gemeinde Namborn

Audio | 19.03.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Glaserfaserausbau: Wurden Menschen im Saarlan...

Dumpinglöhne, lange Arbeitszeiten und fehlende Ausrüstung – diese Erfahrungen sollen offenbar ausländische Bauarbeiter gemacht haben, die im Saarland Glasfaser verlegt hatten. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Daniel Novickij.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Einigung bei den Ford-Zulieferern in Saarlouis, Erste Stolpersteinverlegung in Schiffweiler, Neuer Ärger durch Glasfaserausbauschäden in Namborn-Furchweiler.

Anzeigenhauptmeister Niclas Matthei in Saarbrücken

Audio | 18.03.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 1 - (c) Julia Lehmann und Maren Dinkela Selbsternannter "Anzeigenhauptmeister" in Saa...

Niclas Matthei, der sich selbst als „Anzeigenhauptmeister“ bezeichnet, hat mit seiner außergewöhnlichen Freizeitbeschäftigung für Aufsehen gesorgt: Er zeigt Ordnungswidrigkeiten an. SR 1-Reporterin Julia Lehmann hat ihn in Saarbrücken getroffen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (18.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung zu Vereinbarung für Ford-Zulieferer, Landtagsfraktionen fordern Vermittlungsausschuss für geplante Cannabis-Teillegalisierung.

Foto: Glasfaserkabel an einer Hauswand

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - Sauer, P. Viele Bauschäden wegen Glasfaserausbau in der...

Schlaglöcher, lose Pflastersteine und orangene Leerrohre, die aus der Erde ragen - so sieht es vielerorts in der Gemeinde Namborn aus. Dort sind nicht nur Straßen kaputt, sondern auch nur vereinzelt Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen.

Orangenes Glasfaserrohr ragt aus der Erde heraus

Audio | 18.03.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Daniel Novickij Viele Bauschäden wegen Glasfaserausbau in der...

Schlaglöcher, lose Pflastersteine und Leerrohre, die aus der Erde ragen - so sieht es vielerorts in der Gemeinde Namborn aus. Dort sind nicht nur Straßen kaputt, sondern auch nur vereinzelt Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen.

Elias Grandy, Dirigent

Audio | 18.03.2024 | Länge: 02:20:18 | SR 2 - (c) SR Preisträgerkonzert SWR Junge Opernstars

Erleben Sie nochmal das Preisträgerkonzert SWR Junge Opernstars vom 21. Januar 2024 aus der Fruchthalle in Kaiserslautern. Auf dem Programm standen unter anderem Kompositionen von Verdi, Händel und Mozart.

Deutsche Radio Philharmonie mit Pietari Inkinen

Audio | 17.03.2024 | Länge: 02:07:02 | SR 2 - (c) SR 6. Matinée

Werke von Béla Bartók und Anton Bruckner standen auf dem Programm der sechsten DRP-Matinée am 17. März in der Congresshalle in Saarbrücken. Die Leitung hatte Pietari Inkinen.