Schlagwort: Saar

Der Architekt Roland Damm präsentiert die Pläne für das erste Kinderhospiz im Saarland.

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Steffani Balle Pläne für erstes Kinderhospiz im Saarland vor...

In Homburg entsteht in den kommenden Jahren das erste Kinderhospiz im Saarland. Es soll Plätze für acht Kinder und ihre Familien bieten und auf dem ehemaligen Wildpark-Gelände neben der Uniklinik errichtet werden.

1697275801_buchcover_phobien_katie_summerscale_manien_buch.mp3

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:04:09 | SR 2 - Tobias Wenzel „Das Buch der Phobien und Manien"

Wenn Menschen besessen von etwas sind, dann horcht Kate Summerscale auf. Denn alle Sachbücher der Engländerin kreisen um Obsessionen von Menschen. Summerscale, sagt selbst, sie sei besessen von der Besessenheit anderer.

Der Innenraum des Kino achteinhalb in Saarbrücken

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Dorothee Scharner Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen bei den Jüdis...

Was bedeutet die gegenwärtige Lage in Nahost für die Jüdische Kultur im Saarland und in Deutschland ? Im Interview ist Evgenij Mrinsk, Geschäftsführer der Saarbrücker Synagogengemeinde.

US-Singer-Songwriter Christopher Worth

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Jochen Erdmenger US-amerikanischer Singer-Songwriter Christoph...

Der US-Musiker Christopher Worth aus Portland will sich auf einer Tournee durch Europa in die Herzen der Menschen spielen. Mit seiner aktuellen EP „Sliver“ macht er auch in vielen kleineren Städten Station, wie z. B. in Saarbrücken im Terminus.

Martin Grubinger

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:15:25 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich bin nicht süchtig nach Applaus"

"Ausgetrommelt", "der letzte Trommelwirbel" oder "Aufhören, wenns am schönsten ist": Wenn man dieser Tage den Namen Martin Grubinger in die Internet-Suchmaschinen eingibt, stößt man auf unzählige Artikel über das Ende seiner Solokarriere.

Foto: Bett in einem Hotelzimmer

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - (c) SR So viele Ãœbernachtungen im August wie noch ni...

Der Tourismus im Saarland hat offenbar sein Corona-Tief überwunden. In den ersten acht Monaten dieses Jahres stiegen die Übernachtungszahlen um rund elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der August markierte sogar ein Allzeit-Hoch.

Foto: Bundespräsident Frank Walter-Steinmeier

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) SR Bundespräsident Steinmeier zu Gast im Weltkul...

Am Samstagabend wird im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Ausstellung "Der deutsche Film – 1895 bis heute" feierlich eröffnet. Daran nimmt auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teil. Er wird die Eröffnungsrede halten.

Foto: Zahlreiche Taxis stehen bereit und warten auf Fahrgäste

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) SR Taxi-Gewerbe im Saarland am Limit

Der Taxi-Branche geht es schlecht. Hohe Spritpreise, Mindestlohn und Fachkräftemangel setzen dem Gewerbe stark zu. Höhere Preise sind derzeit das einzige Gegenmittel. Auch zu Beginn des kommenden Jahres könnten die Taxi-Tarife im Saarland erneut steigen.

Jacke mit Aufschrift

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:00:02 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Tag der offenen Tür bei "Ingos kleine Kältehi...

Im Winter bietet "Ingos kleine Kältehilfe" in Saarbrücken Hilfsbedürftigen ein warmes Essen. Am 14. Oktober, lädt die Kältehilfe alle Interessierten zum Tag der offenen Tür. Worum es geht, das erzählt Marcel Schmitt von der Kältehilfe im Studiogespräch.

Kinder stehen im Technoseum

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:02:02 | SR 1 - (c) Maureen Welter Sonderausstellung im Technoseum zur Geschicht...

Vor 100 Jahren kam das Radio nach Deutschland. Wir feiern das mit Euch, indem wir zusammen eine Sonderausstellung zur Geschichte des Mediums im Technomuseum in Mannheim besuchen. SR 1-Reporterin Maureen Welter hat sich die Schau schon mal angeschaut.