Schlagwort: Erb

Abspielen

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:02:56 | SR.de - Felix Schneider "On a été stupéfait."

Après la stupéfaction initiale, la question s'est posée en France de savoir comment un virus pouvait être arrêté par une frontière. Ensuite, il y a eu les problèmes pour les frontaliers. Entretien avec Françoise Erb, rédactrice France 3, Grand Est.

Foto: Menschen vor und hinter einem provisorischen Grenzzaun zwischen Deutschland und Frankreich

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:05:27 | SR.de - (c) SR Le pêcheur à la baguette

A la frontière entre Lauterbach et Carling, il est chez lui : le "pêcheur à la baguette" Hartmut Fey, dont la vidéo a fait le tour du monde. Lorsque les frontières ont été fermées, il ne pouvait plus aller voir Myriam, sa boulangère française, de l'autre ...

Foto: Daniel Philippe

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:59 | SR.de - Felix Schneider Le premier patient lorrain

Daniel Philippe a été le premier patient lorrain infecté à être traité en Sarre. Avant cela, il avait été plongé dans un coma à l'hôpital de Sarreguemines atteint du Covid et d’une insuffisance pulmonaire. Il a donc été transféré à l'hôpital de Winterber...

Foto: Françoise Erb

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:57 | SR.de - Felix Schneider „Heute auf morgen kann sich alles ändern“

Das Vertrauen der Menschen in die Politik ist sichtlich beschädigt. Die Grenzen können jederzeit wieder geschlossen werden. Ein Interview mit Françoise Erb, Redakteurin France 3, Grand Est.

Foto: Françoise Erb

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:02:56 | SR.de - Felix Schneider „Wir waren sprachlos“

Nach der ersten Sprachlosigkeit stellte sich in Frankreich die Frage, wie ein Virus durch eine Grenze aufzuhalten sein soll. Dazu kamen die Probleme für die Grenzgänger. Ein Interview mit Françoise Erb, Redakteurin France 3, Grand Est.

Foto: Françoise Erb

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:01:16 | SR.de - Felix Schneider Lernen aus den Fehlern

Was können die Menschen diesseits und jenseits der Grenze tun, um so einen Einschnitt zukünftig zu vermeiden? Ein Interview mit Françoise Erb, Redakteurin France 3, Grand Est.

Foto: Personen vor und hinter einem provisorisch errichteten Grenzzaun zu Frankreich

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:05:24 | SR.de - Felix Schneider Der Baguette-Angler

An der Grenze zwischen Lauterbach und Carling ist er zu Hause: Der "Baguette-Angler" Hartmut Fey, dessen Video um die ganze Welt ging. Als die Grenzen geschlossen waren. Konnte er nicht wie gewohnt zu seiner französischen Bäckersfrau Myriam über die Grenz...

Fotot: Logo des LSVS

Video | 14.12.2020 | Länge: 00:01:57 | SR.de - (c) SR 2019 - Rote Karte für den LSVS

Der Landessportverband war schon immer gut vernetzt im Land und in der Politik. Unter einem seiner Präsidenten, der zugleich Präsident des saarländischen Landtags war, wird bekannt, dass es Unregelmäßigkeiten gab im Geschäftsgebaren des Verbandes. Klaus M...

Foto: Zerbombte Gebäude im Zweiten Weltkrieg

Video | 19.11.2020 | Länge: 00:02:46 | SR.de - (c) SR 1944 - Es brannte sogar der Asphalt – Die Bom...

Rund 100 Bombenangriffe erlebte das Saarland im Zweiten Weltkrieg, allein 32 mal attackierten britische und amerikanische Bomber dabei die Stadt Saarbrücken. Das schlimmste Bombardement aber fand am Abend des 5. Oktober 1944 statt. Mit dem erklärten Ziel,...

Foto: Die Völklinger Hütte von oben

Video | 18.08.2020 | Länge: 00:03:17 | SR.de - Sven Rech 1994 - Plötzlich Weltkulturerbe! Die alte Völ...

1986 hatte die Völklinger Hütte ihren letzten Schnaufer getan, jetzt rostete sie vor sich hin. Dann kam die UNESCO Weltkulturerbe-Kommission und hat die alte Hütte zum Erbe der Menschheit erklärt.