Archiv: Wir im Saarland - Grenzenlos

Foto: Sendungslogo Kurz und Gut

Video | SR Fernsehen Kurz und gut (25.11.2024)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Alte Feuerwehrmaschine

Video | SR Fernsehen Alte Feuerwehrmaschinen restaurieren

Eine Gruppe von ehemaligen Angehörigen von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr im Elsass hat eine Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Denkmalschutz gegründet, um alte Fahrzeuge im gesamten Département Bas-Rhin zu restaurieren.

Foto: Comic Wildschwein, Auerhuhn und Störchin

Video | SR Fernsehen Kleine Geschichten aus der Großregion: Rosa K...

Unsere drei kleinen Comicfiguren – Wildschwein, Auerhuhn und Störchin – aus Grand Est erklären uns charmant wie immer die Geschichte der rosa Kekse aus Reims.

Foto: Gite Cocon d´Argile

Video | SR Fernsehen Ferien beim Nachbarn: Cocon d´Argile

In unserer Reihe reisen wir dieses Mal nach Bischoffsheim in der Nähe von Straßburg. Cathie Ceretus, die Besitzerin, war früher Floristin und liebt die Natur: Gemüse und Obst für das Frühstück für ihre Gäste holt sie aus dem eigenen Garten.

Foto: Die Altstadt von Nancy

Video | SR Fernsehen Ferien beim Nachbarn: Nancy

In einer Extra-Ausgabe geht es dieses Mal in die Hauptstadt der Herzöge von Lothringen - nach Nancy. Dort besuchen wir originelle Gästehäuser ganz unterschiedlicher Art und ihre kreativen Besitzer.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (11.11.2024)

Wir schauen uns dieses Mal in den Vogesen ein Mitmach-Lebensmittelgeschäft und eine Auffangstation für Igel an. Außerdem beschäftigen wir uns mit (un)gefährlich Spinnen, lernen einen Tiermaler aus Luxemburg kennen und besuchen das Mémorial Alsace-Moselle.

Foto: Mitmach-Lebensmittelgeschäft in Lothringen

Video | SR Fernsehen Mitmach-Lebensmittelgeschäft in Lothringen

"Gemeinsam für Ihr Dorf!" - So lautet das Motto der französischen Initiative „Bouge ton coq“. Sie sorgt dafür, dass in kleinen Orten Mitmach-Lebensmittelgeschäfte entstehen. Die haben keine Angestellten. Stattdessen müssen alle Einwohner mal ran.

Foto: Marco Weiten

Video | SR Fernsehen Tiermaler Marco Weiten aus Luxemburg

Der Luxemburger Künstler Marco Weiten ist bekannt für seine farbenreichen Tiermalereien. Er illustriert Kinderbücher, bemalt Wände und hat auch schon ein Flugzeug der Luxair mit einem Löwen verziert. Wir stellen ihn und seine Werke vor.

Foto: Tour de Kultur

Video | SR Fernsehen Tour de Kultur: das Mémorial Alsace-Moselle

Das Mémorial Alsace-Moselle im elsässischen Schirmeck dokumentiert die wechselhafte Geschichte des Elsass und des Départements Moselle. Die Menschen dort haben im Laufe ihres Lebens bis zu vier Mal die Nationalität wechseln müssen.

Foto: kurz und gut

Video | SR Fernsehen Kurz und gut (11.11.2024)

Tipps und Trends aus der Großregion.