Archiv: Wir im Saarland - Grenzenlos

Foto: Didier Houbre

Video | SR Fernsehen Musikstudio in Straßburger Festung

In den Überresten der Festung hinter dem Straßburger Bahnhof befindet sich heute ein Musikstudio. Didier Houbre hat das Downtown Studio vor 20 Jahren in diesen Gewölben eingerichtet. Handy-Empfang gibt es hier kaum, aber der Sound soll ziemlich gut sein!

Foto: Gästehaus

Video | SR Fernsehen Ferien beim Nachbarn: Übernachten im „Au 21 V...

Aline und Claude Rossi haben im vergangenen Jahr am Ortsrand von Ventron in den Vogesen ein Gästehaus aufgemacht. Die Zimmer sind mit Holz verkleidet, versprühen den Charme einer modernen Berghütte – und bieten ein tolles Berg-Panorama.

Foto: Kurz & gut

Video | SR Fernsehen Kurz und gut (24.03.2025)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (17.03.2025)

Wir besuchen einen Elsässer, der alte Straßenschilder sammelt, ein Paar, das der Drahtflechterei nachgeht. Wir begleiten eine Seniorin, die Kindern Nachhilfe gibt und erkunden einen geheimnisvollen Stollen. Außerdem: die letzte Farbmühle Frankreichs.

Foto: Nicolas Weber zeigt alte Straßenschilder

Video | SR Fernsehen Elsässer sammelt und restauriert alte Straßen...

Nicolas Weber hat eine außergewöhnliche Sammelleidenschaft: Verkehrsschilder! Vor allem eine Art von Verkehrstafeln hat es dem Elsässer angetan: Schilder, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vom Reifenproduzenten Michelin hergestellt wurden.

Foto: Stefanie Halbauer und Marko Rettig

Video | SR Fernsehen Paar aus Köln macht Drahtflechterei in Lothri...

Stefanie Halbauer und Marko Rettig üben ein in der Region Grand Est einzigartiges Handwerk aus. Sie sind auf Drahtflechterei, auf Französisch „Fil de Fer“ spezialisiert. Das Paar aus Köln hat im lothringischen Dabo ein Atelier eröffnet.

Foto. Logo Kurz & Gut

Video | SR Fernsehen Kurz und gut (17.03.2025)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Kind bekommt Nachhilfe von einer Seniorin

Video | SR Fernsehen Senioren geben Nachhilfe-Kurse für Kinder in ...

Seit 2019 organisiert die Organisation „Mouvement pour l’Egalité des Chances“ mit Sitz in Echternach Nachhilfe-Kurse für Kinder. Unterrichtet werden sie von Seniorinnen und Senioren, die keine pädagogische Ausbildung, aber viel Motivation mitbringen.

Foto: Unterwegs im Stollen

Video | SR Fernsehen Mysteriöser Stollen unter dem Ort Hohatzenhei...

Manchmal findet man Geheimnisse versteckt in kleinen Gemeinden. Wie etwa im elsässischen Hohatzenheim, einer 200-Seelen-Gemeinde. Unter dem Ort verläuft ein unterirdischer Stollen, der vielen Menschen als Zufluchtsort diente.

Foto: Comic mit Storch, Auerhuhn und Wildschwein

Video | SR Fernsehen Kleine Geschichten aus der Großregion - Farbm...

Bei Störchin, Wildschwein und Auerhuhn herrscht besonders buntes Treiben: Die drei beschäftigen sich mit der letzten Farbmühle Frankreichs. Die steht in Écordal in den Ardennen – und wurde auch schon in unserer Reihe Tour de Kultur besucht.