Schlagwort: Met

Eine Hermetosphäre mit verschiedenen Pflanzen

Audio | 16.02.2024 | Länge: 00:04:39 | SR 3 - Corinna Kern, Moderation: Marcel Lütz Binder Flaschengärten - ein Minibiotop für Zuhause

Ein kleiner Garten, der sich quasi von selbst bewässert und dem man beim Leben und Wachsen zuschauen kann. Klingt verrückt, ist aber möglich – mit Flaschengärten!Biologe Ulf Soltau errklärt, wie man sich einen solchen Mini-Garten anlegt.

Foto: aktuell

Video | 15.02.2024 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR IG Metall fordert Infos zur Tadano-Werksschli...

Der Kranhersteller Tadano hat angekündigt, sein Werk auf dem Flughafengelände zu schließen. Über 400 Stellen sollen abgebaut werden. Die IG Metall fordert von der Geschäftsführung Auskünfte über die beiden Standorte in Zweibrücken.

Betriebsversammlung bei Ford in Saarlouis

Audio | 07.02.2024 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Peter Sauer Tarifeinigung für Ford-Beschäftigte in Saarlo...

Bei den Sozialtarifvertrags-Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft IG Metall und der Ford-Geschäftsleitung ist es zu einem Durchbruch gekommen. Seit Monaten liefen die Verhandlungen.

Ortsausgangsschild des Dörfchens Bure, auf das gelbe Aufkleber mit dem Zeichen für radioaktive Strahlung geklebt sind

Audio | 31.01.2024 | Länge: 00:44:41 | SR 2 - Lisa Huth ici et là vom 31. Januar

Themen dieser Sendung sind: die Europawahl im Juni, der aktuelle Stand des Widerstands gegen das Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Bure, zehn Jahre Frankreichstrategie und die Festung Sedan, das liebste Monument der Franzosen.

Tiny House auf dem Gelände von Villeroy & Boch in Mettlach

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Jimmy Both Keine Nachfrage nach dem Tiny House

Seit einem halben Jahr besitzt die Marketingagentur der Landesregierung, Saaris, ein Tiny House. Es soll Station auf Firmengeländen machen und den jeweiligen Unternehmen helfen, Bewerber von sich und vom Saarland zu überzeugen. Doch es herrscht Flaute.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.01.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: 45. Max-Ophüls-Festival gestartet, Saarländische Wirtschaftsverbände zeigen klare Kante gegen rechts, Gemeinschaftsschule in Ludweiler bildet Friedensboten aus.

Foto: Fackelzug der Ford-Beschäftigten

Video | 18.01.2024 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Warnstreik: Fackelzug bei Ford

Rund 1.000 Ford-Mitarbeiter haben am Donnerstagabend auf dem Werksgelände in Saarlouis gestreikt. Die Gewerkschaft IG Metall hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Sie fordert Klarheit und soziale Sicherheit für die insgesamt 5.000 Beschäftigten.

Schilder auf dem Außengelände des Ford Werks in Saarlouis.

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Lars Ohlinger Streik bei Ford Saarlouis

Die Sozialtarifverhandlungen bei den Ford-Werken in Saarlouis sind ins Stocken geraten. Die IG Metall hat die Beschäftigten ab dem 17. Januar zu einem dreitägigen Streik aufgerufen. SR-Reporter Lars Ohlinger berichtet vor Ort.

Foto: Julia Lehmann

Video | 16.01.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.01.2024)

Die Top 3 Themen des Tages: Meteorologen warnen vor Glatteisgefahr im Saarland, Christine Streichert-Clivot äußert sich zum Fall Candice Breitz, Im Saarland fehlen 13.000 Sozialwohnungen

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wintereinbruch stellt saarländischen Straßenverkehr vor Probleme, Meinungen in Debatte um AfD-Verbot gehen auseinander, Saarlouiser Ford-Beschäftigte streiken wohl bis Mittwoch.